Sind alle Gefrierschubladen in einem Gefrierschrank gleich groß?

Wenn du dir einen Gefrierschrank kaufen möchtest, stehst du oft vor der Frage: Sind alle Gefrierschubladen eigentlich gleich groß? Das klingt auf den ersten Blick vielleicht simpel, doch in der Praxis sorgt die Größe der einzelnen Schubladen schnell für Verwirrung. Du hast vielleicht schon erlebt, dass einige Fächer ungewöhnlich klein wirken oder dass du nicht gut abschätzen kannst, wie viel in eine Schublade passt. Gerade wenn du Lebensmittel in größeren Mengen einfrieren willst oder bestimmte Aufbewahrungsbehälter verwenden möchtest, wird die Größe der Gefrierschubladen wichtig.

Viele Hersteller bieten Gefrierschränke mit unterschiedlich großen Schubladen an. Das kann die Organisation erschweren oder erleichtern – je nachdem, wie gut du die Unterschiede kennst. In diesem Artikel schauen wir uns deshalb genau an, wie sich Gefrierschubladen in ihrer Größe unterscheiden können. So erhältst du einen klaren Überblick, was du beim Kauf beachten solltest und wie du deinen Gefrierschrank sinnvoll nutzt. Damit sorgst du dafür, dass deine tiefgekühlten Lebensmittel optimal verstaut sind und du dich nicht mehr über unpassende Schubladen ärgern musst.

Unterschiede bei der Größe von Gefrierschubladen

Nicht alle Gefrierschubladen in einem Gefrierschrank sind gleich groß. Die Größe variiert je nach Bauart des Gefrierschranks und dem jeweiligen Hersteller. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Standgefrierschränken mit einer oder mehreren Gefrierschubladen und sogenannten Gefriertruhen, die oft auf Schubladen verzichten. Innerhalb von Standgeräten gibt es Modelle mit durchgehend gleich großen Schubladen, aber auch Geräte, bei denen die unteren Fächer größer sind als die oberen. Das hat praktische Gründe: Größere Schubladen bieten Platz für sperrige Lebensmittel oder Familienportionen, während kleinere Fächer gut für kleinere Mengen oder Fertigpackungen geeignet sind.

Die Bauweise beeinflusst auch die Höhe, Breite und Tiefe der Schubladen. Manche Hersteller nutzen den vorhandenen Platz komplett aus, andere lassen mehr Luftzirkulation oder Technik in den Zwischenräumen. Für dich als Nutzer ist es wichtig zu wissen, wie viel Volumen und welche Maße die einzelnen Schubladen haben, um deine Vorräte effizient einzuteilen.

Modell / Hersteller Schublade Maße (B x H x T in cm) Volumen (ca.)
Bosch GSN36VLFP Obere Schublade 44 x 15 x 40 26 Liter
Bosch GSN36VLFP Untere Schubladen 44 x 23 x 40 41 Liter
Liebherr GP 1486 Alle Schubladen gleich groß 40 x 18 x 38 27 Liter
Siemens GS36NAI3P Obere Schublade 43 x 17 x 41 30 Liter
Siemens GS36NAI3P Untere Schubladen 43 x 22 x 41 45 Liter

Die Tabelle zeigt deutlich, dass Gefrierschubladen nicht pauschal gleich groß sind. Manche Modelle setzen auf gleiche Größen, was die Nutzung erleichtert, andere bieten unterschiedliche Höhen an, um flexibles Verstauen zu ermöglichen. Für dich bedeutet das, dass du beim Kauf stets einen Blick auf die Schubladenmaße werfen solltest. Je nachdem, wie du deinen Gefrierschrank nutzt, kann eine Kombination aus kleinen und großen Schubladen praktischer sein als gleich große Fächer. So kannst du den vorhandenen Platz besser einsetzen und die Übersicht in deinem Gefrierschrank erhöhen.

Welche Gefrierschubladengröße passt zu dir?

Singlehaushalte und Gelegenheitsnutzer

Wenn du allein lebst oder den Gefrierschrank nur gelegentlich nutzt, reichen meist kleinere Gefrierschubladen. Gleich große und eher kompakte Fächer bieten hier den Vorteil, dass du deine Lebensmittel übersichtlich und platzsparend aufbewahren kannst. So vermeidest du, dass kleine Portionen in zu großen Schubladen verloren gehen. Ein Gefrierschrank mit wenigen, gleichmäßigen Schubladen passt gut in eine Küche mit begrenztem Platz und ist oft auch erschwinglicher. Ideal ist eine einfache Aufteilung, die dir das Einräumen und Finden von Lebensmitteln erleichtert.

Empfehlung
Heinrich´s Gefrierschrank 204L Temperatur: -14°C~-22°C, Volumen, Freezer, No-Frost Schutz, 4x Gefrierschubladen, 2x Schubfächer, LED-Display, wechselbarer Türanschlag, Alarmfunktion (weiß)
Heinrich´s Gefrierschrank 204L Temperatur: -14°C~-22°C, Volumen, Freezer, No-Frost Schutz, 4x Gefrierschubladen, 2x Schubfächer, LED-Display, wechselbarer Türanschlag, Alarmfunktion (weiß)

  • ✅ HEINRICHS Freistehender Tiefkühlschrank mit 204 Liter Nutzinhalt und 4x Schubladen und 2x Schubfächer Durch den wechselbaren Türanschlag können Sie die Öffnungsrichtung an die Raumgegebenheit anpassen.
  • ? EIGENSCHAFTEN Ihre Lebensmittel werden dank des Super-Freeze-Systems schnell auf max. -22°C gekühlt. Außerdem verhindert die No-Frost Funktion die Eisbildung auf Lebensmitteln. Die Alarmfunktion warnt Sie, bei noch offenstehender Tür.
  • ? LEISE & LED DISPLAY- Mit dem Display können sie kinderleicht innerhalb des Temperaturbereiches -14°C~-22°C die Kühlung an Ihre Bedürfnisse und Inhalt anpassen. Auch bei höchster Stufe ist der Gefrierschrank mit nur 39 dB angenehm leise.
  • ? SPARSAMER LUXUS - Verbrauch pro Jahr beträgt nur 177 kWh [Energieklasse D ] - Demnach mehr für die Haushaltskasse!
  • ?Freude beim Verschenken: Überraschen Sie Ihre Liebsten mit unseren Produkten. Wir stehen Ihnen auch dort mit Rat und Tat zur Seite.
439,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Comfee Freistehend, RCU40WH2(E) Mini Gefrierschrank/31L / 4-Sterne-Gefrierfach/Kompakte Größe/Reversibles Türscharnier/Verstellbare Standfüße / 147kWh/Jahr/Weiß
Comfee Freistehend, RCU40WH2(E) Mini Gefrierschrank/31L / 4-Sterne-Gefrierfach/Kompakte Größe/Reversibles Türscharnier/Verstellbare Standfüße / 147kWh/Jahr/Weiß

  • Kompakte Größe: Das Modell RCU40WH2(E) kann durch seine kompakte Größe (31l Volumen) flexibel platziert werden und nimmt nur wenig Platz zu Hause ein.
  • Hervorragende Gefrierleistung: Das Modell RCU40WH2(E) ist durch eine starke Gefrierleistung gekennzeichnet und kann Lebensmittel bis zu 2 Kg innerhalb von 24 Stunden einfrieren. Ideal für Eiscreme geeignet.
  • Reversibles Türscharnier: Nach Bedarf lässt sich die Tür so installieren, dass sie entweder nach links oder nach rechts geöffnet werden kann.
  • Verstellbare Standfüße: Der Gefrierschrank RCU40WH2(E) verfügt über zwei verstellbare Standfüße, um eine optimale Positionierung auf verschiedenen Oberflächen zu ermöglichen.
  • Luftschallemissionen: 41dB / Energieeffizienzklasse E / 147 kWh pro Jahr
129,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bomann® Gefrierschrank 87L | Gefrierschrank klein mit Temperaturbereich ≤ -18°C | 3 Schubladen | Tiefkühlschrank mit wechselbarem Türanschlag | Freezer Tiefkühlschrank klein GS 7253 weiß
Bomann® Gefrierschrank 87L | Gefrierschrank klein mit Temperaturbereich ≤ -18°C | 3 Schubladen | Tiefkühlschrank mit wechselbarem Türanschlag | Freezer Tiefkühlschrank klein GS 7253 weiß

  • Der Bomann Gefrierschrank hat eine großzügige Kapazität von 87L, ideal für Haushalte jeder Größe. Optimieren Sie Ihren Stauraum und bewahren Sie Lebensmittel effizient auf
  • Der Gefrierschrank klein bietet einen Temperaturbereich von bis zu -18°C. Dank 4-Sterne-Kennzeichnung können Lebensmittel langfristig im Freezer gelagert warden
  • Mit 3 praktischen Gefrierschubladen bietet der Tiefkühlschrank Lagermöglichkeiten, die es einfach machen, Ihre eingefrorenen Waren zu organisieren und schnell darauf zuzugreifen
  • Der Bomann Freezer mit wechselbarem Türanschlag passt sich nahtlos an jede Küchengestaltung an und bietet flexible Aufstellungsmöglichkeiten in Ihrer Küche
  • Genießen Sie Ruhe in Ihrer Küche dank leisen Betriebsgeräusch von nur 40 dB. Der kleiner Gefrierschrank eignet sich perfekt für offene Wohnräume und für eine ungestörte Umgebung
266,66 €289,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Familien und Vielkocher

Für Familien oder Menschen, die regelmäßig größere Mengen einfrieren, sind unterschiedliche Schubladengrößen oft praktischer. Größere Fächer unten lassen sich gut für große Verpackungen oder Vorratsbehälter nutzen. Kleinere Schubladen oben helfen dabei, schnell auf kleinere Portionen oder einzelne Zutaten zuzugreifen, ohne die ganze Lade öffnen zu müssen. Gefrierschränke mit variabler Schubladenaufteilung bieten hier die Flexibilität, die du brauchst. Je nach Budget findest du Modelle mit mehr oder weniger technologischen Extras, die die Übersicht erleichtern und das Einfrieren schonend gestalten.

Begrenzter Platz und Budget

Falls du in einer kleinen Küche mit wenig Aufstellfläche lebst, solltest du auf die Außenmaße und die innere Aufteilung achten. Ein schlanker Gefrierschrank mit mehreren, eher kleinen Schubladen kann sinnvoll sein, wenn du deinen Stauraum bestmöglich nutzen möchtest. Günstige Geräte unterscheiden sich oft durch einfachere Schubladenmodelle, die weniger flexibel sind. Überlege deshalb vor dem Kauf, wie viel Volumen du tatsächlich brauchst. Oft ist eine gute Übersicht wichtiger als möglichst viele Liter Stauraum, besonders wenn du nicht viel einfrierst.

Wie du die richtige Gefrierschubladengröße findest

Wie viel Platz benötigst du wirklich?

Überlege dir zuerst, wie viel du regelmäßig einfrierst. Lagerst du eher kleine Portionen oder größere Packungen? Wenn du häufig größere Mengen einfrierst, können große Schubladen praktischer sein. Für kleinere Mengen oder Einzelportionen sind kleinere Fächer besser geeignet, da sie Ordnung schaffen und das Auffinden erleichtern.

Benötigst du Flexibilität bei der Aufteilung?

Manche Gefrierschränke bieten verschiedene Schubladengrößen oder herausnehmbare Trenner, mit denen du den Innenraum anpassen kannst. Kläre für dich, wie wichtig dir diese Flexibilität ist und ob du Werte auf eine individuelle Organisation legst. Das macht gerade bei wechselnden Gefriergütern einen Unterschied.

Wie intensiv nutzt du deinen Gefrierschrank?

Wenn du den Gefrierschrank täglich nutzt, wirst du Wert auf schnellen Zugriff und Übersicht legen. Eine clevere Kombination aus unterschiedlich großen Schubladen kann dir helfen, Ordnung zu halten und Wege beim Ein- und Ausräumen zu sparen. Bei seltener Nutzung reicht oft eine einfache Aufteilung.

Fazit: Mach dir vor dem Kauf Gedanken zu deinem Lagerbedarf und wie flexibel du deinen Gefrierschrank nutzen möchtest. Unterschiede bei den Schubladengrößen sind kein Nachteil, sondern bieten Chancen für mehr Ordnung und Komfort. Mit diesem Wissen kannst du gezielter nach einem Gefrierschrank suchen, der zu deinen Bedürfnissen passt, und so Unsicherheiten bei der Wahl der passenden Schubladengrößen aus dem Weg gehen.

Wann die Größe der Gefrierschubladen wirklich wichtig wird

Im Single- oder Paarhaushalt

Als Ein- oder Zwei-Personen-Haushalt hast du oft nicht den Bedarf, große Mengen an Gefriergut zu lagern. Hier sind kleinere, gleichmäßige Gefrierschubladen von Vorteil. Sie helfen dir, kleine Portionen übersichtlich zu sortieren und verhindern, dass Lebensmittel verloren gehen oder zu tief unten liegen. Wenn du mal ein größeres Stück Fleisch oder eine größere Packung einfrierst, kann eine größere Schublade nützlich sein. Aber meistens reicht die kompaktere Aufteilung, um den Platz effizient zu nutzen.

Empfehlung
CHIQ Gefrierschrank FSD160D4E | Wechselbarer Türanschlag | Sehr Leise 41 DB (145L Manuelle Abtauung)| 12 Jahre Garantie auf den Kompressor*| 126 x 54 x 55 cm (HxBxT)
CHIQ Gefrierschrank FSD160D4E | Wechselbarer Türanschlag | Sehr Leise 41 DB (145L Manuelle Abtauung)| 12 Jahre Garantie auf den Kompressor*| 126 x 54 x 55 cm (HxBxT)

  • Der CHiQ Gefrierschrank bietet ein geräumiges Fassungsvermögen von 146 Litern bei einer kleinen Stellfläche von 540x550x1259mm. Ideal als zusätzlicher Gefrierschrank für Küche, Garage, Büro und Wohnheim.
  • Die große Schublade lässt sich herausziehen und bietet einen großen Stauraum mit mehreren Ebenen, so dass Sie mehr Gefriergut aufbewahren können, was die Lagerung und den Zugriff auf Lebensmittel erleichtert.
  • Der Gefrierschrank ist für schnelles Gefrieren ausgelegt. Die antibakterielle Quick-Freeze-Option und die Fähigkeit, eine gleichmäßige Temperatur zu halten, sorgen dafür, dass Ihre Lebensmittel länger frisch bleiben und nur minimal an Geschmack und Nährstoffen verlieren.
  • Mit der Energieklasse E verbraucht der geräuscharme Gefrierschrank nur 182 kw/h Strom pro Jahr und ermöglicht Ihnen einen ruhigen, kohlenstoffarmen Lebensstil.
  • Das Gleichgewicht zwischen Ästhetik und Funktionalität wird durch die gebürstete Metalloberfläche, den 90°-Öffnungswinkel, die äußeren Türgriffe und die gebogenen Kanten erreicht.
309,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Heinrich´s Gefrierschrank 204L Temperatur: -14°C~-22°C, Volumen, Freezer, No-Frost Schutz, 4x Gefrierschubladen, 2x Schubfächer, LED-Display, wechselbarer Türanschlag, Alarmfunktion (weiß)
Heinrich´s Gefrierschrank 204L Temperatur: -14°C~-22°C, Volumen, Freezer, No-Frost Schutz, 4x Gefrierschubladen, 2x Schubfächer, LED-Display, wechselbarer Türanschlag, Alarmfunktion (weiß)

  • ✅ HEINRICHS Freistehender Tiefkühlschrank mit 204 Liter Nutzinhalt und 4x Schubladen und 2x Schubfächer Durch den wechselbaren Türanschlag können Sie die Öffnungsrichtung an die Raumgegebenheit anpassen.
  • ? EIGENSCHAFTEN Ihre Lebensmittel werden dank des Super-Freeze-Systems schnell auf max. -22°C gekühlt. Außerdem verhindert die No-Frost Funktion die Eisbildung auf Lebensmitteln. Die Alarmfunktion warnt Sie, bei noch offenstehender Tür.
  • ? LEISE & LED DISPLAY- Mit dem Display können sie kinderleicht innerhalb des Temperaturbereiches -14°C~-22°C die Kühlung an Ihre Bedürfnisse und Inhalt anpassen. Auch bei höchster Stufe ist der Gefrierschrank mit nur 39 dB angenehm leise.
  • ? SPARSAMER LUXUS - Verbrauch pro Jahr beträgt nur 177 kWh [Energieklasse D ] - Demnach mehr für die Haushaltskasse!
  • ?Freude beim Verschenken: Überraschen Sie Ihre Liebsten mit unseren Produkten. Wir stehen Ihnen auch dort mit Rat und Tat zur Seite.
439,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bomann® Gefrierschrank 85L | Energieklasse D | Temperaturbereich ≤ -18°C | 3 Schubladen | wechselbarer Türanschlag | Gefrierschrank klein | Tiefkühlschrank | Freezer Tiefkühlschrank | GS 2196.1 weiß
Bomann® Gefrierschrank 85L | Energieklasse D | Temperaturbereich ≤ -18°C | 3 Schubladen | wechselbarer Türanschlag | Gefrierschrank klein | Tiefkühlschrank | Freezer Tiefkühlschrank | GS 2196.1 weiß

  • Raumwunder mit 85 Litern Nutzinhalt: Genügend Platz für all Ihre Tiefkühlwaren – optimal für kleine Haushalte, Büros oder als Zusatzgefrierschrank.
  • Energieeffizient & umweltfreundlich: Mit einem jährlichen Energieverbrauch von nur 131 kWh sparen Sie Geld und schonen die Umwelt. 4-Sterne-Kennzeichnung für optimale Kühlung.
  • Flexibel & anpassungsfähig: Wechselbarer Türanschlag, justierbare Standfüße und externer Griff sorgen für individuelle Anpassungsmöglichkeiten und Komfort in Ihrer Küche.
  • Übersichtliche Lagerung: Drei praktische Gefrierschubladen bieten eine einfache Organisation und einen schnellen Zugriff auf Ihre Lebensmittel. Inklusive Eiswürfelschale für erfrischende Getränke.
  • Leiser Betrieb: Mit nur 40 dB Betriebsgeräusch sorgt der Bomann GS 2196.1 Gefrierschrank für Ruhe in Ihrer Küche, ohne Kompromisse bei Leistung und Effizienz.
199,00 €339,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Haushalte mit Kindern

Familien mit mehreren Personen benötigen oft mehr Stauraum und unterschiedliche Gefrierfächer. Große Gefrierschubladen sind praktisch, um Familienportionen oder Vorräte für längere Zeit einzulagern. Sie bieten Platz für sperrige Behälter oder größere Mengen Obst und Gemüse vom Markt. Kleinere Schubladen oben erleichtern zudem das schnelle Zugreifen auf Snacks oder einzelne Portionen. So kann jeder das Gefriergut leichter finden und nichts geht verloren. Eine Mischung aus verschiedenen Größen sorgt für eine flexible und übersichtliche Lagerung.

In der Gastronomie oder kleinen Betrieben

In gewerblichen Küchen spielt die Größe der Gefrierschubladen eine große Rolle bei der Organisation. Große Schubladen sind hier oft unverzichtbar, da ganze Chargen, größere Fleischstücke oder vorgefertigte Speisen lagern müssen. Flexibilität ist wichtig, aber auch die schnelle Zugänglichkeit zählt. Unterschiedlich große Fächer ermöglichen eine effiziente Sortierung und sparen Zeit beim Kochen. Gleichzeitig sollte die Aufteilung so gestaltet sein, dass verschieden große Mengen auf einen Blick zu erkennen sind.

Bei begrenztem Platz

Wenn du wenig Raum zur Verfügung hast, etwa in einer kleinen Küche oder einem Studentenwohnheim, ist die Größe der Schubladen besonders entscheidend. Schlanke, eher kleine Gefrierschubladen helfen dir, den vorhandenen Raum optimal zu nutzen. Große Schubladen könnten hier schnell zu unhandlich sein und den Zugriff erschweren. Stattdessen sind mehrere kleine Fächer hilfreich, um den Platz bestmöglich zu nutzen und trotzdem Ordnung zu halten.

Häufig gestellte Fragen zu Gefrierschubladengrößen

Sind alle Gefrierschubladen in einem Gerät gleich groß?

Nein, Gefrierschränke haben oft unterschiedlich große Schubladen. Hersteller gestalten die oberen Schubladen meist kleiner und verwenden den Platz unten für größere Fächer, um verschiedene Lagerbedürfnisse zu erfüllen.

Warum gibt es unterschiedliche Größen bei den Gefrierschubladen?

Unterschiedliche Größen ermöglichen eine flexible Nutzung. Kleine Schubladen sind ideal für Portionen oder Fertigprodukte, während große Schubladen für sperrige oder große Mengen besser geeignet sind.

Empfehlung
TELEFUNKEN CF-34-101-B Gefrierschrank I 63 L Nutzinhalt I Tiefkühlschrank - Leise & effizient I Energieverbrauch 160 kWh / Jahr
TELEFUNKEN CF-34-101-B Gefrierschrank I 63 L Nutzinhalt I Tiefkühlschrank - Leise & effizient I Energieverbrauch 160 kWh / Jahr

  • KOMPAKT-MODELL - Der Standgefrierschrank CF-34-101-B von Telefunken überzeugt mit modernem Design und 4 Sterne Gefrierteil. Ideal als zusätzlicher Gefrierschrank, um noch mehr Lebensmittel zu lagern
  • PASST IMMER - Der Gefrierschrank ist freistehend und fügt sich dank wechselbarem Türanschlag und höhenverstellbaren Füßen problemlos in jede Wohnungsumgebung ein - standfest & robust
  • FASSUNGSVERMÖGEN - Mit einem Nutzinhalt von 63 L und 3 Schubladen bietet der Gefrierschrank genug Stauraum für eine kleine Familie oder WG - ebenso praktisch in Gartenhäuschen und Vereinsheim
  • EFFIZIENTE LEISTUNG - Der Gefrierschrank lagert Ihre Tiefkühlkost nicht nur leise sondern auch effizient. Durch den sparsamen Stromverbrauch werden Ihre Haushaltskasse und die Umwelt geschont
  • GERÄTEDETAILS - Maße (HxBxT): 82,1 x 48 x 51 cm - Gewicht: 27,42 kg - Energieverbrauch 160 kWh/Jahr - Klimaklasse T/SN (10°C - 43°C) - Luftschallemission 41 dB(A)
199,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bomann® Gefrierschrank 85L | Energieklasse D | Temperaturbereich ≤ -18°C | 3 Schubladen | wechselbarer Türanschlag | Gefrierschrank klein | Tiefkühlschrank | Freezer Tiefkühlschrank | GS 2196.1 weiß
Bomann® Gefrierschrank 85L | Energieklasse D | Temperaturbereich ≤ -18°C | 3 Schubladen | wechselbarer Türanschlag | Gefrierschrank klein | Tiefkühlschrank | Freezer Tiefkühlschrank | GS 2196.1 weiß

  • Raumwunder mit 85 Litern Nutzinhalt: Genügend Platz für all Ihre Tiefkühlwaren – optimal für kleine Haushalte, Büros oder als Zusatzgefrierschrank.
  • Energieeffizient & umweltfreundlich: Mit einem jährlichen Energieverbrauch von nur 131 kWh sparen Sie Geld und schonen die Umwelt. 4-Sterne-Kennzeichnung für optimale Kühlung.
  • Flexibel & anpassungsfähig: Wechselbarer Türanschlag, justierbare Standfüße und externer Griff sorgen für individuelle Anpassungsmöglichkeiten und Komfort in Ihrer Küche.
  • Übersichtliche Lagerung: Drei praktische Gefrierschubladen bieten eine einfache Organisation und einen schnellen Zugriff auf Ihre Lebensmittel. Inklusive Eiswürfelschale für erfrischende Getränke.
  • Leiser Betrieb: Mit nur 40 dB Betriebsgeräusch sorgt der Bomann GS 2196.1 Gefrierschrank für Ruhe in Ihrer Küche, ohne Kompromisse bei Leistung und Effizienz.
199,00 €339,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie erkenne ich die Größe der Gefrierschubladen vor dem Kauf?

Herstellerangaben geben oft das Volumen der einzelnen Schubladen an oder listen die Maße auf. In Produktbeschreibungen oder Bedienungsanleitungen findest du diese Informationen, um besser einschätzen zu können, ob die Größe zu deinem Bedarf passt.

Beeinflusst die Größe der Schubladen die Energieeffizienz?

Die Größe der einzelnen Schubladen hat keinen direkten Einfluss auf den Energieverbrauch. Wichtiger ist die Gesamtkapazität des Gefrierschranks und wie gut das Gerät isoliert ist.

Lässt sich die Größe der Gefrierschubladen verändern?

Viele Geräte bieten herausnehmbare oder verstellbare Schubladen, was eine gewisse Flexibilität erlaubt. Komplett unterschiedliche Größen sind aber meist werkseitig festgelegt und können nicht individuell angepasst werden.

Kauf-Checkliste: Worauf du bei Gefrierschubladen achten solltest

  • Innere Maße prüfen: Achte darauf, welche Abmessungen die einzelnen Gefrierschubladen haben, um sicherzustellen, dass deine Gefriergüter gut hineinpassen.
  • Unterschiedliche Schubladengrößen beachten: Ein Gefrierschrank mit variierenden Schubladengrößen bietet oft mehr Flexibilität beim Einräumen und Sortieren.
  • Herausnehmbare Schubladen suchen: Schubladen, die sich leicht herausnehmen lassen, erleichtern die Reinigung und bieten mehr Gestaltungsmöglichkeiten im Innenraum.
  • Gesamtvolumen und individuelle Fächer vergleichen: Informiere dich, wie sich das Gesamtvolumen auf die einzelnen Schubladen verteilt, um den Stauraum optimal nutzen zu können.
  • Platzierung und Zugänglichkeit prüfen: Überlege, wie gut du an die unteren Schubladen herankommst – manchmal sind sie schwer zugänglich oder eng.
  • Flexibilität durch Trenner oder zusätzliche Einsätze: Manche Modelle bieten Einsätze, mit denen du Schubladen individuell unterteilen kannst – das steigert die Ordnung.
  • Gerätetyp berücksichtigen: Beachte, ob es sich um einen Stand- oder Einbau-Gefrierschrank handelt, denn das beeinflusst oft die Schubladengrößen und -anzahl.
  • Herstellerangaben genau lesen: Nutze technische Daten und Nutzerbewertungen, um mehr über die praktische Handhabung der Schubladen zu erfahren.

Diese Checkliste hilft dir dabei, den Überblick zu behalten und einen Gefrierschrank zu finden, der optimal zu deinem Bedarf und deinen Lagergewohnheiten passt. So vermeidest du ungenutzten Platz oder unpraktisch geschnittene Schubladen, die deine Nutzung erschweren.

Hintergrundwissen zur Größe von Gefrierschubladen

Wie entstehen die Größen der Gefrierschubladen?

Die Größe der Gefrierschubladen hängt eng mit der Bauweise des Gefrierschranks zusammen. Ein Gerät besteht meist aus mehreren übereinanderliegenden Fächern, die durch Zwischenwände geschieden sind. Die Höhe jeder Schublade wird dabei durch die Position dieser Trennwände bestimmt. Deshalb sind Schubladen in einem Gefrierschrank selten alle gleich hoch. Die Breite und Tiefe wird von der Gesamtabmessung des Geräts vorgegeben, wobei innen durch Isolationsmaterial und Technik etwas Platz verloren geht.

Welche Rolle spielt die Bauart des Gefrierschranks?

Standgefrierschränke zum Beispiel haben oft mehrere Schubladen unterschiedlicher Höhe. Die unteren sind dabei häufig größer, um sperrige Lebensmittel oder größere Mengen lagern zu können. Bei Einbaugeräten sind die Maße oft so gestaltet, dass sie möglichst gut in den Küchenraum passen, was wiederum kleinere Schubladen zur Folge haben kann. Auch Geräte mit NoFrost-Technik haben manchmal mehr Volumenverlust durch integrierte Lüftungssysteme, was sich auf die tatsächliche Größe der Fächer auswirkt.

Warum gibt es Größenunterschiede bei den Schubladen?

Größenunterschiede sind kein Mangel, sondern ein bewusster Design-Aspekt. Sie ermöglichen eine cleverere Aufteilung des Stauraums, denn nicht alle Lebensmittel brauchen die gleiche Menge Platz. Kleinere Fächer eignen sich gut für Portionen oder Tiefkühlprodukte, die man schnell entnehmen möchte, während größere Fächer viel Raum für Familieneinkäufe oder sperrige Behälter bieten. So kannst du deinen Gefrierschrank flexibler und übersichtlicher nutzen.