Was passiert, wenn die Abtauautomatik in einem Gefrierschrank nicht funktioniert?

Wenn die Abtauautomatik in deinem Gefrierschrank nicht funktioniert, kann das schnell zu einem echten Ärgernis werden. Vielleicht hast du schon bemerkt, dass sich immer mehr Eis im Inneren bildet oder die Tür schwer zu schließen ist. Solche Symptome entstehen, weil die Abtauautomatik normalerweise verhindert, dass sich Eis und Frost zu stark ansammeln. Funktioniert dieses System nicht korrekt, kann das Gefriergerät mehr Energie verbrauchen als nötig, und die Lebensmittel werden möglicherweise nicht mehr optimal gekühlt. Im schlimmsten Fall kann sogar Wasser aus dem auftauenden Eis auslaufen und den Boden unter dem Gefrierschrank beschädigen. Für dich als Nutzer ist es deshalb wichtig zu verstehen, wie die Abtauautomatik arbeitet und welche Auswirkungen eine Störung haben kann. Nur so kannst du rechtzeitig handeln und größere Schäden oder unnötig hohe Stromkosten vermeiden. In diesem Artikel erfährst du genau, was passiert, wenn die Abtauautomatik ausfällt, und welche Schritte du unternehmen kannst.

Abtauautomatik im Gefrierschrank: Ursachen und Folgen bei Defekt

Die Abtauautomatik sorgt dafür, dass sich im Gefrierschrank kein zu starkes Eisbilden bildet. Sie schaltet regelmäßig eine Heizung ein, die festes Eis zum Schmelzen bringt und das Wasser dann kontrolliert ablaufen lässt. So bleibt die Kälteeffizienz erhalten und der Gefrierschrank arbeitet zuverlässig. Ohne diese Funktion würde sich im Inneren eine dicke Eisschicht bilden. Das kann die Kühlleistung beeinträchtigen und den Stromverbrauch erhöhen. Außerdem lassen sich die Fächer im Gefrierschrank später schwerer öffnen und es können Feuchtigkeitsschäden durch Tropfwasser entstehen.

Problem Ursache Mögliche Lösung
Starke Eisbildung im Gefrierschrank Defekt der Heizung der Abtauautomatik oder fehlerhafte Steuerung Überprüfung und ggf. Austausch der Heizung oder Reparatur der Steuerung
Wasseransammlungen im Gefrierschrank oder auf dem Boden Verstopfter Abfluss oder defekte Pumpe im Abtausystem Reinigung des Abflusses und Kontrolle der Abtauwasserabläufe
Erhöhter Stromverbrauch Gefriergerät arbeitet länger wegen Eisbildung und schlechter Isolierung Regelmäßige Wartung und rechtzeitige Fehlerbehebung der Abtauautomatik
Tür lässt sich schwer schließen oder Schimmelbildung Eisablagerungen verhindern das richtige Schließen oder eingeschlossene Feuchtigkeit Abtauen des Gefrierschranks und Reparatur der Abtauautomatik

Fazit: Eine funktionierende Abtauautomatik ist wichtig, damit dein Gefrierschrank effizient arbeitet und Lebensmittel gut konserviert werden. Tritt ein Problem auf, sollten Ursache und Lösung schnell geprüft werden, damit keine Folgeschäden entstehen.

Wer sollte die Abtauautomatik im Gefrierschrank besonders im Blick haben?

Vielnutzer und Großhaushalte

Wenn du regelmäßig große Mengen einfrierst und dein Gefrierschrank ständig in Betrieb ist, solltest du die Abtauautomatik besonders im Auge behalten. Vielnutzer profitieren davon, wenn das Gerät effizient arbeitet, weil so der Energieverbrauch geringer bleibt und die Kühlleistung konstant ist. Gerade in Haushalten mit mehreren Personen oder bei häufigem Einkauf von Vorräten können Probleme mit der Abtauautomatik schneller zu sichtbarem Frost oder Eis führen. Das behindert nicht nur die Lagerung, sondern kann auch die Lebensmittelqualität beeinträchtigen.

Empfehlung
Comfee Freistehend, RCU40WH2(E) Mini Gefrierschrank/31L / 4-Sterne-Gefrierfach/Kompakte Größe/Reversibles Türscharnier/Verstellbare Standfüße / 147kWh/Jahr/Weiß
Comfee Freistehend, RCU40WH2(E) Mini Gefrierschrank/31L / 4-Sterne-Gefrierfach/Kompakte Größe/Reversibles Türscharnier/Verstellbare Standfüße / 147kWh/Jahr/Weiß

  • Kompakte Größe: Das Modell RCU40WH2(E) kann durch seine kompakte Größe (31l Volumen) flexibel platziert werden und nimmt nur wenig Platz zu Hause ein.
  • Hervorragende Gefrierleistung: Das Modell RCU40WH2(E) ist durch eine starke Gefrierleistung gekennzeichnet und kann Lebensmittel bis zu 2 Kg innerhalb von 24 Stunden einfrieren. Ideal für Eiscreme geeignet.
  • Reversibles Türscharnier: Nach Bedarf lässt sich die Tür so installieren, dass sie entweder nach links oder nach rechts geöffnet werden kann.
  • Verstellbare Standfüße: Der Gefrierschrank RCU40WH2(E) verfügt über zwei verstellbare Standfüße, um eine optimale Positionierung auf verschiedenen Oberflächen zu ermöglichen.
  • Luftschallemissionen: 41dB / Energieeffizienzklasse E / 147 kWh pro Jahr
129,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bauknecht GKN 2173 A3+ Gefrierschrank Gefrieren: 310 L / No Frost / Supergefrierfunktion / EasyOpen Ventil / LED-Innenbeleuchtung / Elektronische Steuerung mit innenliegendem Bedienfeld,Weiß
Bauknecht GKN 2173 A3+ Gefrierschrank Gefrieren: 310 L / No Frost / Supergefrierfunktion / EasyOpen Ventil / LED-Innenbeleuchtung / Elektronische Steuerung mit innenliegendem Bedienfeld,Weiß

  • NO FROST - Keine Vereisungen, kein Abtauen Diese intelligente Technologie kontrolliert die Luft und verteilt sie gleichmäßig im gesamten Innenraum Ihres Bauknecht Gefriergerätes. So entstehen keine Vereisungen und Sie müssen nie mehr abtauen. Dank NoFrost sparen Sie Energie, Zeit und Geld.
  • EASY OPEN VENTIL - Gewährleistet müheloses mehrfaches Öffnen auch nach wenigen Sekunden.
  • SCHNELLE TEMPARATURHERSTELLUNG - Bis zu 5-mal schnellere Temperaturwiederherstellung.
  • SUPERGEFRIERFUNKTION - Schnelles, energiesparendes und besonders schonendes Einfrieren
  • LED-INNENBELEUCHTUNG - Perfekte Ausleuchtung. Finden Sie immer, was Sie suchen: Dieses Gefriergerät besitzt eine integrierte Beleuchtung für perfekte Sicht.
601,35 €739,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Comfee RCU160WH2(E) Gefrierschrank/142cm hoch/160L Gefrierteil/183 kWh/Jahr/Türanschlag wechselbar/Hochwertiger GMCC-Kompressor/Temperaturregelung/Verstellbare Standfüße/Weiß
Comfee RCU160WH2(E) Gefrierschrank/142cm hoch/160L Gefrierteil/183 kWh/Jahr/Türanschlag wechselbar/Hochwertiger GMCC-Kompressor/Temperaturregelung/Verstellbare Standfüße/Weiß

  • 160 L Nettovolumen
  • Energieeffizienzklasse E/ 183 kWh pro Jahr
  • Türanschlag wechselbar / Geschlossene Rückwand / Luftschallemissionen: 42dB
  • Gerätemaße H x B x T (cm): 142 x 55 x 55
269,99 €299,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Gelegenheitsnutzer und kleine Haushalte

Auch wenn du deinen Gefrierschrank nur selten benutzt, solltest du die Abtauautomatik nicht vernachlässigen. Gerade bei geringem Verbrauch kann sich Frost langsam, aber stetig ansammeln. Das wird oft erst spät bemerkt, etwa wenn sich die Tür schwerer schließen lässt oder Wasser im Innenraum steht. Für dich ist es wichtig, gelegentlich einen Blick auf die Abtaufunktion zu werfen, um plötzlich auftretende Defekte frühzeitig zu erkennen und zu beheben. So vermeidest du unnötige Reparaturkosten in der Zukunft.

Haushalte mit älteren Gefrierschränken

Bei älteren Geräten ist es noch wichtiger, die Abtauautomatik regelmäßig zu prüfen. Mit der Zeit kann die Mechanik oder Elektronik verschleißen oder durch Ablagerungen beeinträchtigt werden. Ein defektes Abtausystem kann bei älteren Gefrierschränken schneller zu erhöhtem Stromverbrauch und stärkeren Eisproblemen führen. Hier lohnt es sich, die Funktion jährlich zu kontrollieren und bei Bedarf eine Reparatur durchzuführen. Das verlängert die Lebensdauer des Gefrierschranks und sorgt für einen verlässlichen Betrieb.

Wie du entscheidest: Reparatur, Austausch der Abtauautomatik oder Neukauf?

Passt die Reparatur zur Lebensdauer deines Gefrierschranks?

Überlege zuerst, wie alt dein Gefrierschrank ist. Bei neueren Geräten lohnt sich häufig eine Reparatur oder der Austausch der Abtauautomatik, weil die Kosten im Verhältnis zum Gesamtwert niedrig sind. Bei älteren Modellen kann der Neukauf langfristig günstiger sein, da oft weitere Bauteile verschleißen und die Energieeffizienz neuer Geräte besser ist.

Wie hoch sind die Reparaturkosten im Vergleich zu einem neuen Gerät?

Informiere dich, was die Reparatur oder der Austausch der Abtauautomatik kosten würde. Liegen die Kosten nahe am Preis eines neuen Gefrierschranks, ist ein Ersatz oft die sinnvollere Wahl. Bei moderaten Kosten ist die Reparatur meist praktischer, gerade wenn dein Gerät ansonsten zuverlässig arbeitet.

Kannst du selbst den Fehler eingrenzen oder brauchst du einen Fachmann?

Manche Probleme lassen sich einfach prüfen, zum Beispiel den Abfluss reinigen oder die Heizung testen. Wenn du dir unsicher bist, wie du vorgehen sollst, ist es ratsam, einen Fachmann zu Rate zu ziehen. Fehlerhafte Diagnosen können unnötige Kosten verursachen. Eine professionelle Einschätzung hilft auch bei der Entscheidung, ob sich eine Reparatur noch lohnt oder ein neues Gerät besser ist.

Fazit: Es gibt keine pauschale Antwort. Die Entscheidung hängt von Alter, Zustand, Kosten und persönlichem Aufwand ab. Mit diesen Leitfragen kannst du deine Situation besser einschätzen und die richtige Schritt für dich wählen.

Alltagssituationen, in denen eine defekte Abtauautomatik auffällt

Eisbildung behindert das Verstauen von Lebensmitteln

Stell dir vor, du willst gerade frische Vorräte in dein Gefrierfach legen, doch die Tür klemmt oder die Fächer lassen sich nur mühsam öffnen. Häufig liegt das daran, dass sich durch eine nicht funktionierende Abtauautomatik Eis im Innenraum aufgebaut hat. Besonders bei Gefrierschränken, die oft geöffnet werden, kann sich das Eis besonders schnell bilden und ausbreiten. Das zwingt dich dazu, das Gefrierfach öfter abzutauen, was Zeit und Aufwand kostet.

Empfehlung
Bomann® großer Gefrierschrank freistehend | 165 Liter Nutzinhalt für Lebensmittel | 5 Schubladen | Freezer Eisschrank Froster | wechselbarer Türanschlag inkl. Eiswürfelschale | GS 7317.1 weiß
Bomann® großer Gefrierschrank freistehend | 165 Liter Nutzinhalt für Lebensmittel | 5 Schubladen | Freezer Eisschrank Froster | wechselbarer Türanschlag inkl. Eiswürfelschale | GS 7317.1 weiß

  • Der Gefrierschrank ist freistehend und ideal für große oder sperrige Lebensmittel
  • Geeignet für Lebensmittel, Eiswürfel, Eis oder Getränke
  • Zum Aufstellen in der Küche, Abstellraum, Keller oder in der Gastro
  • Die Gefrierschränke von Bomann entsprechen dem Trend der Zeit mit neuester Technologie
  • Der Gefrierschrank enthält eine Schale für Eiswürfel im Lieferumfang
289,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Gorenje FN 4172 CW Gefrierschrank/NoFrost/Höhe 169,1 cm / 186 L, Weiß [Energieklasse E]
Gorenje FN 4172 CW Gefrierschrank/NoFrost/Höhe 169,1 cm / 186 L, Weiß [Energieklasse E]

  • No Frost: Verhindert Eisbildung
  • Akustisches Warnsignal bei zu lange geöffneter Tür
  • 4 Gefrierleistung
  • Türanschlag wechselbar
  • Gerätemaß (LxBxH in cm): 55,7x55x169,1
399,00 €449,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Comfee RCU160WH2(E) Gefrierschrank/142cm hoch/160L Gefrierteil/183 kWh/Jahr/Türanschlag wechselbar/Hochwertiger GMCC-Kompressor/Temperaturregelung/Verstellbare Standfüße/Weiß
Comfee RCU160WH2(E) Gefrierschrank/142cm hoch/160L Gefrierteil/183 kWh/Jahr/Türanschlag wechselbar/Hochwertiger GMCC-Kompressor/Temperaturregelung/Verstellbare Standfüße/Weiß

  • 160 L Nettovolumen
  • Energieeffizienzklasse E/ 183 kWh pro Jahr
  • Türanschlag wechselbar / Geschlossene Rückwand / Luftschallemissionen: 42dB
  • Gerätemaße H x B x T (cm): 142 x 55 x 55
269,99 €299,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wasser läuft aus dem Gefrierschrank auf den Boden

In manchen Fällen bemerken Nutzer, dass unter dem Gefrierschrank plötzlich Wasser steht. Das passiert, wenn das Tauwasser durch die nicht arbeitende Abtauautomatik nicht richtig abfließt und sich im Inneren sammelt. Beim Öffnen des Gefrierschranks kann das Wasser herauslaufen und Getränkeflaschen oder Kartons im unteren Bereich durchnässen. Diese unerwünschte Feuchtigkeit kann auch den Boden beschädigen und sollte möglichst schnell behoben werden.

Erhöhter Stromverbrauch fällt auf

Manchmal fällt die defekte Abtauautomatik nicht sofort optisch auf, sondern eher am steigenden Stromverbrauch. Der Gefrierschrank versucht, die Temperatur konstant zu halten, obwohl sich innen Eis und Frost ansammeln. Das Gerät muss länger und intensiver arbeiten, was sich auf der Stromrechnung bemerkbar macht. Gerade in kleinen Haushalten oder bei Geräten mit hoher Nutzungsdauer kann das schnell ins Gewicht fallen.

Lebensmittel verderben schneller

Wenn sich zu viel Eis bildet, wird die Luft im Gefrierschrank nicht mehr richtig zirkulieren. Das kann dazu führen, dass die Kältezirkulation gestört wird und die Temperatur im Inneren schwankt. Lebensmittel, die eigentlich lange haltbar sein sollten, können dadurch schneller verderben oder an Qualität verlieren. Das ist ärgerlich und vermeidbar, wenn die Abtauautomatik regelmäßig funktioniert.

Häufige Fragen zur defekten Abtauautomatik bei Gefrierschränken

Wie erkenne ich, dass die Abtauautomatik meines Gefrierschranks nicht funktioniert?

Ein deutliches Zeichen ist die starke Eisbildung im Gefrierfach, die immer mehr Platz einnimmt und die Tür behindert. Zudem können Wasserpfützen unter oder im Gerät auftreten, weil das Tauwasser nicht richtig abfließt. Ein unerwartet hoher Stromverbrauch kann ebenfalls ein Hinweis sein.

Kann ich die Abtauautomatik selbst reparieren?

Manche Probleme, wie einen verstopften Abfluss reinigen, kannst du selbst erledigen. Komplexe Bauteile wie die Heizung oder Steuerung erfordern meist technisches Fachwissen. In solchen Fällen ist es empfehlenswert, einen Fachmann zu kontaktieren, um Schäden zu vermeiden.

Empfehlung
Exquisit Gefrierschrank GS80-HE-040E weiss | Standgerät | 91 l Volumen | Weiß | Gefrierschubladen | Türanschlag wechselbar | LED Anzeige | Schnell-Gefrierfunktion | Gefrieren
Exquisit Gefrierschrank GS80-HE-040E weiss | Standgerät | 91 l Volumen | Weiß | Gefrierschubladen | Türanschlag wechselbar | LED Anzeige | Schnell-Gefrierfunktion | Gefrieren

  • Kompakter Exquisit GS80-HE-040E: Perfekt für Snacks und Getränke. Nutzinhalt 91 Liter, ideal als Zweitgerät. Energieeffizienzklasse E.
  • Platzsparender Gefrierschrank in Weiß: Maße 85,5 x 55,0 x 57,5 cm. Mit Türalarm und Temperaturregelung für optimale Kühlung.
  • Exquisit GS80-HE-040E: 4-Sterne-Gefrierschrank (-18°C) mit 91 Liter Nutzinhalt, 40 dB leise. Höhenverstellbare Füße für flexible Aufstellung.
  • Effizienter Gefrierschrank: 166 kWh/Jahr Verbrauch, Türalarm, integrierte Temperaturregelung. Perfekt für kleine Räume oder als Zweitgerät.
  • Moderner Look in Weiß: Exquisit GS80-HE-040E, Kabellänge 155 cm, 91 Liter Volumen. Geräuscharm und platzsparend, ideal für jeden Haushalt.
249,00 €329,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
CHIQ Gefrierschrank FSD160D4E | Wechselbarer Türanschlag | Sehr Leise 41dB| (145L Manuelle Abtauung) 126 x 54 x 55 cm (HxBxT)| 12 Jahre Garantie auf den Kompressor*
CHIQ Gefrierschrank FSD160D4E | Wechselbarer Türanschlag | Sehr Leise 41dB| (145L Manuelle Abtauung) 126 x 54 x 55 cm (HxBxT)| 12 Jahre Garantie auf den Kompressor*

  • Der CHiQ Gefrierschrank bietet ein geräumiges Fassungsvermögen von 146 Litern bei einer kleinen Stellfläche von 540x550x1259mm. Ideal als zusätzlicher Gefrierschrank für Küche, Garage, Büro und Wohnheim.
  • Die große Schublade lässt sich herausziehen und bietet einen großen Stauraum mit mehreren Ebenen, so dass Sie mehr Gefriergut aufbewahren können, was die Lagerung und den Zugriff auf Lebensmittel erleichtert.
  • Der Gefrierschrank ist für schnelles Gefrieren ausgelegt. Die antibakterielle Quick-Freeze-Option und die Fähigkeit, eine gleichmäßige Temperatur zu halten, sorgen dafür, dass Ihre Lebensmittel länger frisch bleiben und nur minimal an Geschmack und Nährstoffen verlieren.
  • Mit der Energieklasse E verbraucht der geräuscharme Gefrierschrank nur 182 kw/h Strom pro Jahr und ermöglicht Ihnen einen ruhigen, kohlenstoffarmen Lebensstil.
  • Das Gleichgewicht zwischen Ästhetik und Funktionalität wird durch die gebürstete Metalloberfläche, den 90°-Öffnungswinkel, die äußeren Türgriffe und die gebogenen Kanten erreicht.
299,99 €309,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Gorenje FN 4172 CW Gefrierschrank/NoFrost/Höhe 169,1 cm / 186 L, Weiß [Energieklasse E]
Gorenje FN 4172 CW Gefrierschrank/NoFrost/Höhe 169,1 cm / 186 L, Weiß [Energieklasse E]

  • No Frost: Verhindert Eisbildung
  • Akustisches Warnsignal bei zu lange geöffneter Tür
  • 4 Gefrierleistung
  • Türanschlag wechselbar
  • Gerätemaß (LxBxH in cm): 55,7x55x169,1
399,00 €449,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie oft sollte die Abtauautomatik überprüft werden?

Eine regelmäßige Überprüfung mindestens einmal im Jahr ist sinnvoll, besonders vor den kälteren Monaten, wenn der Gefrierschrank intensiver genutzt wird. So lassen sich Probleme frühzeitig erkennen und beheben, bevor sie größer werden.

Was passiert, wenn die Abtauautomatik dauerhaft nicht funktioniert?

Langfristig sammelt sich starkes Eis, das die Kühlfunktion beeinträchtigt und den Stromverbrauch erhöht. Dadurch können Lebensmittel schneller verderben und das Gerät wird belastet, was die Lebensdauer verkürzen kann.

Lohnt sich bei einem Defekt der Abtauautomatik eine Reparatur immer?

Ob sich eine Reparatur lohnt, hängt vom Alter und Zustand deines Gefrierschranks ab. Bei neueren Modellen ist eine Reparatur oft sinnvoll, bei sehr alten Geräten kann ein Neukauf wirtschaftlicher sein. Eine fachmännische Einschätzung hilft bei der Entscheidung.

Checkliste: Darauf solltest du beim Kauf eines Gefrierschranks mit funktionierender Abtauautomatik achten

  • Abtauautomatik testen: Achte darauf, dass der Gefrierschrank eine automatische Abtauung hat. So bleibt der Innenraum eisfrei und die Leistung stabil.
  • Energieeffizienzklasse prüfen: Ein Gerät mit gutem Energielabel spart Strom und schont den Geldbeutel langfristig.
  • Größe und Stauraum wählen: Der Gefrierschrank sollte zu deinem Bedarf passen. Überlege, wie viel Platz du für Vorräte brauchst.
  • Türdichtung und Bedienkomfort: Eine gute Türdichtung verhindert Luftaustritt und sorgt für optimale Kühlung. Achte auch auf leicht zu bedienende Fächer.
  • Lautstärke beachten: Gerade in offenen Wohnungen lohnt es sich, auf eine niedrige Betriebslautstärke zu achten.
  • Funktionen und Extras: Manche Geräte bieten zusätzliche Features wie Schnellgefrieren oder Temperaturalarme. Überlege, welche Funktionen für dich sinnvoll sind.
  • Hersteller und Garantie: Ein bekannter Hersteller kann für bessere Qualität und Service stehen. Prüfe auch die Garantiebedingungen für Abtauautomatik und andere wichtige Bauteile.
  • Bewertungen lesen: Erfahrungen anderer Nutzer geben wertvolle Hinweise auf mögliche Schwächen oder Stärken beim Abtauverhalten.

Typische Probleme und Lösungen bei einer defekten Abtauautomatik

Wenn die Abtauautomatik deines Gefrierschranks nicht richtig arbeitet, können verschiedene Probleme auftreten. Die folgende Tabelle zeigt typische Symptome, mögliche Ursachen und wie du sie praktisch beheben kannst.

Problem Ursache Lösung
Verstärkte Eisbildung im Innenraum Heizung der Abtauautomatik defekt oder Steuerungsausfall Heizung und Steuerung überprüfen und bei Bedarf ersetzen
Wasseransammlungen im Gefrierschrank Abfluss verstopft oder beschädigt Abfluss reinigen und kontrollieren, eventuell Fachmann hinzuziehen
Gefrierschrank kühlt schlecht Starke Eisablagerungen behindern Luftzirkulation Gefrierschrank abtauen und Abtauautomatik instand setzen
Erhöhter Stromverbrauch Motorkompressor arbeitet länger wegen vereister Innenwände Eis entfernen und Abtauautomatik prüfen bzw. reparieren

Mit gezielter Kontrolle und Wartung der Abtauautomatik kannst du viele dieser Probleme vermeiden oder schnell beheben.