Wie einfach ist die Reinigung eines Gefrierschranks?

Wenn du deinen Gefrierschrank reinigen willst, stehst du vielleicht vor einigen Fragen. Wie viel Aufwand steckt wirklich dahinter? Verursacht die Reinigung oft unangenehme Pfützen oder stundenlanges Tauen? Und wie oft solltest du das überhaupt machen? Häufig sieht man zu lange darüber hinweg, weil die Geräte im Tiefkühlfach ja immer kalt bleiben und sauber aussehen. Doch gerade die regelmäßige Reinigung ist wichtig. Sonst können sich Eisablagerungen, unangenehme Gerüche oder sogar Schimmel bilden. Zudem arbeitet dein Gefrierschrank weniger effizient, wenn sich zu viel Frost ansammelt. In diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du die Reinigung einfach und ohne Stress angehst. Du erfährst, womit du die besten Ergebnisse erzielst und welche Fehler du vermeiden solltest. So bleibt dein Gefrierschrank hygienisch sauber und funktioniert zuverlässig – und du sparst dir Zeit und Ärger bei der Pflege des Geräts.

Table of Contents

Methoden zur Reinigung eines Gefrierschranks im Vergleich

Die Reinigung eines Gefrierschranks kann auf unterschiedliche Weise erfolgen. Entscheidend sind dabei Faktoren wie der Zeitaufwand, die benötigten Materialien und die Wirksamkeit der Methode. Außerdem spielt es eine Rolle, wie sehr du den Gefrierschrank dabei außer Betrieb nehmen möchtest und ob du auf chemische Mittel verzichten möchtest. Manuelles Abtauen ist die klassische Methode, die meist ohne elektrische Zusatzfunktionen auskommt. Moderne Geräte bieten oft eine Schnellabtau-Funktion, die das Eis zügiger entfernt. Für die eigentliche Reinigung des Innenraums eignen sich natürliche Reinigungsmittel besonders gut, da sie schonend zum Material sind und Gerüche neutralisieren. In der folgenden Tabelle findest du eine Übersicht der verschiedenen Reinigungsarten mit ihren wichtigsten Eigenschaften.

Reinigungsmethode Vorteile Aufwand Notwendige Materialien
Manuelles Abtauen Einfach anwendbar; keine Stromkosten; keine speziellen Geräte erforderlich Höherer Zeitaufwand; Wasser entfernen notwendig Handtücher, Schüssel für schmelzendes Wasser, ggf. Spachtel
Schnellabtau-Funktion (bei modernen Gefrierschränken) Schnellere Eisentfernung; Zeitersparnis; weniger Wasser Mittlerer Aufwand, da Funktion genutzt wird Nur das Gerät selbst, Handtücher für Restwasser
Reinigung mit natürlichen Mitteln Umweltfreundlich; schont Materialien; neutralisiert Gerüche Geringer bis mittlerer Aufwand, je nach Verschmutzung Essig, Natron, lauwarmes Wasser, weicher Lappen oder Schwamm

Als effektivste Methode gilt das manuelle Abtauen in Kombination mit der anschließenden Reinigung mit natürlichen Mitteln. Auch wenn das manuelle Abtauen mehr Zeit erfordert, bist du so auf der sicheren Seite und schützt deinen Gefrierschrank langfristig vor Frostschäden. Die Schnellabtau-Funktion ist ein praktisches Extras, wenn dein Gerät diese bietet, da sie einiges an Arbeit abnimmt. Für die Reinigung des Innenraums empfehlen sich natürliche Mittel, da sie effizient reinigen und dabei schonend sind.

Für wen ist die Reinigung des Gefrierschranks besonders wichtig und einfach umzusetzen?

Haushalte mit wenig Zeit und technischem Vorwissen

Für Personen, die wenig Zeit für Hausarbeiten haben und sich nicht viel mit Technik beschäftigen, ist die Reinigung des Gefrierschranks oft eine Herausforderung. Dabei sind einfache Methoden wie die Schnellabtau-Funktion bei modernen Geräten ideal. Diese Nutzer können ohne großen Aufwand das Eis entfernen und den Gefrierschrank sauber halten. Zusätzlich empfiehlt es sich, natürliche Reinigungsmittel zu verwenden, weil diese unkompliziert anzuwenden sind und keine Spezialkenntnisse erfordern.

Empfehlung
Bomann® Gefrierschrank 85L | Energieklasse D | Temperaturbereich ≤ -18°C | 3 Schubladen | wechselbarer Türanschlag | Gefrierschrank klein | Tiefkühlschrank | Freezer Tiefkühlschrank | GS 2196.1 weiß
Bomann® Gefrierschrank 85L | Energieklasse D | Temperaturbereich ≤ -18°C | 3 Schubladen | wechselbarer Türanschlag | Gefrierschrank klein | Tiefkühlschrank | Freezer Tiefkühlschrank | GS 2196.1 weiß

  • Raumwunder mit 85 Litern Nutzinhalt: Genügend Platz für all Ihre Tiefkühlwaren – optimal für kleine Haushalte, Büros oder als Zusatzgefrierschrank.
  • Energieeffizient & umweltfreundlich: Mit einem jährlichen Energieverbrauch von nur 131 kWh sparen Sie Geld und schonen die Umwelt. 4-Sterne-Kennzeichnung für optimale Kühlung.
  • Flexibel & anpassungsfähig: Wechselbarer Türanschlag, justierbare Standfüße und externer Griff sorgen für individuelle Anpassungsmöglichkeiten und Komfort in Ihrer Küche.
  • Übersichtliche Lagerung: Drei praktische Gefrierschubladen bieten eine einfache Organisation und einen schnellen Zugriff auf Ihre Lebensmittel. Inklusive Eiswürfelschale für erfrischende Getränke.
  • Leiser Betrieb: Mit nur 40 dB Betriebsgeräusch sorgt der Bomann GS 2196.1 Gefrierschrank für Ruhe in Ihrer Küche, ohne Kompromisse bei Leistung und Effizienz.
199,00 €339,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
CHIQ Gefrierschrank FSD160D4E | Wechselbarer Türanschlag | Sehr Leise 41dB| (145L Manuelle Abtauung) 126 x 54 x 55 cm (HxBxT)| 12 Jahre Garantie auf den Kompressor*
CHIQ Gefrierschrank FSD160D4E | Wechselbarer Türanschlag | Sehr Leise 41dB| (145L Manuelle Abtauung) 126 x 54 x 55 cm (HxBxT)| 12 Jahre Garantie auf den Kompressor*

  • Der CHiQ Gefrierschrank bietet ein geräumiges Fassungsvermögen von 146 Litern bei einer kleinen Stellfläche von 540x550x1259mm. Ideal als zusätzlicher Gefrierschrank für Küche, Garage, Büro und Wohnheim.
  • Die große Schublade lässt sich herausziehen und bietet einen großen Stauraum mit mehreren Ebenen, so dass Sie mehr Gefriergut aufbewahren können, was die Lagerung und den Zugriff auf Lebensmittel erleichtert.
  • Der Gefrierschrank ist für schnelles Gefrieren ausgelegt. Die antibakterielle Quick-Freeze-Option und die Fähigkeit, eine gleichmäßige Temperatur zu halten, sorgen dafür, dass Ihre Lebensmittel länger frisch bleiben und nur minimal an Geschmack und Nährstoffen verlieren.
  • Mit der Energieklasse E verbraucht der geräuscharme Gefrierschrank nur 182 kw/h Strom pro Jahr und ermöglicht Ihnen einen ruhigen, kohlenstoffarmen Lebensstil.
  • Das Gleichgewicht zwischen Ästhetik und Funktionalität wird durch die gebürstete Metalloberfläche, den 90°-Öffnungswinkel, die äußeren Türgriffe und die gebogenen Kanten erreicht.
299,99 €309,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Comfee RCU160WH2(E) Gefrierschrank/142cm hoch/160L Gefrierteil/183 kWh/Jahr/Türanschlag wechselbar/Hochwertiger GMCC-Kompressor/Temperaturregelung/Verstellbare Standfüße/Weiß
Comfee RCU160WH2(E) Gefrierschrank/142cm hoch/160L Gefrierteil/183 kWh/Jahr/Türanschlag wechselbar/Hochwertiger GMCC-Kompressor/Temperaturregelung/Verstellbare Standfüße/Weiß

  • 160 L Nettovolumen
  • Energieeffizienzklasse E/ 183 kWh pro Jahr
  • Türanschlag wechselbar / Geschlossene Rückwand / Luftschallemissionen: 42dB
  • Gerätemaße H x B x T (cm): 142 x 55 x 55
269,99 €299,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Familien mit großem Gefrierschrank und hohem Verbrauch

Familien, die einen großen Gefrierschrank nutzen und viele Lebensmittel lagern, müssen häufiger reinigen. Bei ihnen ist die regelmäßige Pflege besonders wichtig, damit das Gerät effizient arbeitet und die gelagerten Lebensmittel hygienisch bleiben. Für diese Zielgruppe kann eine feste Reinigungsroutine hilfreich sein. Das manuelle Abtauen in Kombination mit einer gründlichen Reinigung unterstützt sie dabei, den Überblick zu behalten. Familien profitieren von strukturierter Zeitplanung, um Unterbrechungen in der Lagerung möglichst kurz zu halten.

Technisch interessierte Nutzer und Bastler

Wer sich mit Technik gut auskennt, sieht die Reinigung etwas entspannter. Solche Nutzer können sich mit speziellen Reinigungswerkzeugen oder auch der optimalen Nutzung von Geräteeinstellungen beschäftigen. Sie verstehen besser, wie ihr Gefrierschrank funktioniert und vermeiden somit Fehlbedienungen. Für sie sind detaillierte Reinigungsschritte, etwa das Entfernen von Dichtungen oder das Reinigen der Hinterseite, selbstverständlich. So maximieren sie die Lebensdauer ihres Geräts.

Single-Haushalte mit kleineren Gefrierschränken

Singles oder Paare, die kleinere Gefrierschränke benutzen, haben oft weniger Inhalt zu pflegen. Für sie ist die Reinigung relativ einfach und kann schnell durchgeführt werden. Tiefkühlreste tauen in kleinen Geräten schneller ab. Ein regelmäßiges, kurzes Reinigen reicht meistens aus, um hygienische Zustände zu gewährleisten. Kleine Gefrierschränke lassen sich leichter ausräumen, was die Reinigung unkompliziert macht.

Insgesamt gilt: Je nach Lebenssituation und technischer Erfahrung kann die Reinigung des Gefrierschranks einfacher oder aufwändiger sein. Mit den richtigen Methoden gelingt sie aber allen Nutzergruppen gut und sorgt für ein sauberes und funktionierendes Gerät.

Wann und wie solltest du deinen Gefrierschrank reinigen? Eine Entscheidungshilfe

Wie stark hat sich Frost im Gefrierschrank gebildet?

Wenn der Frost an den Wänden bereits mehrere Millimeter dick ist oder sich sogar Eisplatten gebildet haben, ist es Zeit für eine gründliche Reinigung inklusive Abtauen. Nur so kannst du verhindern, dass dein Gefrierschrank mehr Strom verbraucht und die Kühlleistung sinkt. Bei leichter Frostbildung reicht oft die Schnellabtau-Funktion oder eine kurze Reinigung mit einem Tuch. Kontrolliere regelmäßig, wie sich das Eis entwickelt, um den passenden Moment zu wählen.

Wie häufig nutzt du deinen Gefrierschrank?

Wer oft Lebensmittel ein- und auslagert, sollte den Gefrierschrank regelmäßig prüfen und eventuell alle paar Monate reinigen. Wenn du eher selten an den Gefrierschrank denkst und wenig umschichtest, genügt eine gründliche Reinigung etwa zwei Mal im Jahr. Die Häufigkeit hängt also stark von deinem Nutzungsverhalten ab.

Welche Reinigungsmethode passt zu deinem Alltag?

Je nachdem wie viel Zeit du hast und welche Funktionen dein Gefrierschrank bietet, kannst du die Methode wählen, die dir am besten liegt. Manuelles Abtauen ist zwar zeitintensiver, aber dafür unabhängig von der Technik. Moderne Geräte mit Schnellabtau-Funktion machen dir die Reinigung leichter.

Fazit: Beobachte deinen Gefrierschrank regelmäßig und reinige ihn, sobald Frostzuwachs sichtbar ist oder unangenehme Gerüche entstehen. Wähle eine Methode, die zu deinem Zeitbudget und deinem Gerät passt. So bleibt dein Gefrierschrank sauber, spart Energie und schützt deine Lebensmittel.

Typische Alltagssituationen, die eine Reinigung des Gefrierschranks erfordern

Empfehlung
Exquisit Gefrierschrank GS80-HE-040E weiss | Standgerät | 91 l Volumen | Weiß | Gefrierschubladen | Türanschlag wechselbar | LED Anzeige | Schnell-Gefrierfunktion | Gefrieren
Exquisit Gefrierschrank GS80-HE-040E weiss | Standgerät | 91 l Volumen | Weiß | Gefrierschubladen | Türanschlag wechselbar | LED Anzeige | Schnell-Gefrierfunktion | Gefrieren

  • Kompakter Exquisit GS80-HE-040E: Perfekt für Snacks und Getränke. Nutzinhalt 91 Liter, ideal als Zweitgerät. Energieeffizienzklasse E.
  • Platzsparender Gefrierschrank in Weiß: Maße 85,5 x 55,0 x 57,5 cm. Mit Türalarm und Temperaturregelung für optimale Kühlung.
  • Exquisit GS80-HE-040E: 4-Sterne-Gefrierschrank (-18°C) mit 91 Liter Nutzinhalt, 40 dB leise. Höhenverstellbare Füße für flexible Aufstellung.
  • Effizienter Gefrierschrank: 166 kWh/Jahr Verbrauch, Türalarm, integrierte Temperaturregelung. Perfekt für kleine Räume oder als Zweitgerät.
  • Moderner Look in Weiß: Exquisit GS80-HE-040E, Kabellänge 155 cm, 91 Liter Volumen. Geräuscharm und platzsparend, ideal für jeden Haushalt.
249,00 €329,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
CHIQ Gefrierschrank FSD160D4E | Wechselbarer Türanschlag | Sehr Leise 41dB| (145L Manuelle Abtauung) 126 x 54 x 55 cm (HxBxT)| 12 Jahre Garantie auf den Kompressor*
CHIQ Gefrierschrank FSD160D4E | Wechselbarer Türanschlag | Sehr Leise 41dB| (145L Manuelle Abtauung) 126 x 54 x 55 cm (HxBxT)| 12 Jahre Garantie auf den Kompressor*

  • Der CHiQ Gefrierschrank bietet ein geräumiges Fassungsvermögen von 146 Litern bei einer kleinen Stellfläche von 540x550x1259mm. Ideal als zusätzlicher Gefrierschrank für Küche, Garage, Büro und Wohnheim.
  • Die große Schublade lässt sich herausziehen und bietet einen großen Stauraum mit mehreren Ebenen, so dass Sie mehr Gefriergut aufbewahren können, was die Lagerung und den Zugriff auf Lebensmittel erleichtert.
  • Der Gefrierschrank ist für schnelles Gefrieren ausgelegt. Die antibakterielle Quick-Freeze-Option und die Fähigkeit, eine gleichmäßige Temperatur zu halten, sorgen dafür, dass Ihre Lebensmittel länger frisch bleiben und nur minimal an Geschmack und Nährstoffen verlieren.
  • Mit der Energieklasse E verbraucht der geräuscharme Gefrierschrank nur 182 kw/h Strom pro Jahr und ermöglicht Ihnen einen ruhigen, kohlenstoffarmen Lebensstil.
  • Das Gleichgewicht zwischen Ästhetik und Funktionalität wird durch die gebürstete Metalloberfläche, den 90°-Öffnungswinkel, die äußeren Türgriffe und die gebogenen Kanten erreicht.
299,99 €309,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bauknecht GKN 2173 A3+ Gefrierschrank Gefrieren: 310 L / No Frost / Supergefrierfunktion / EasyOpen Ventil / LED-Innenbeleuchtung / Elektronische Steuerung mit innenliegendem Bedienfeld,Weiß
Bauknecht GKN 2173 A3+ Gefrierschrank Gefrieren: 310 L / No Frost / Supergefrierfunktion / EasyOpen Ventil / LED-Innenbeleuchtung / Elektronische Steuerung mit innenliegendem Bedienfeld,Weiß

  • NO FROST - Keine Vereisungen, kein Abtauen Diese intelligente Technologie kontrolliert die Luft und verteilt sie gleichmäßig im gesamten Innenraum Ihres Bauknecht Gefriergerätes. So entstehen keine Vereisungen und Sie müssen nie mehr abtauen. Dank NoFrost sparen Sie Energie, Zeit und Geld.
  • EASY OPEN VENTIL - Gewährleistet müheloses mehrfaches Öffnen auch nach wenigen Sekunden.
  • SCHNELLE TEMPARATURHERSTELLUNG - Bis zu 5-mal schnellere Temperaturwiederherstellung.
  • SUPERGEFRIERFUNKTION - Schnelles, energiesparendes und besonders schonendes Einfrieren
  • LED-INNENBELEUCHTUNG - Perfekte Ausleuchtung. Finden Sie immer, was Sie suchen: Dieses Gefriergerät besitzt eine integrierte Beleuchtung für perfekte Sicht.
601,35 €739,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Vermeidung von Eisbildung

Wenn sich nach und nach eine dicke Eisschicht im Gefrierschrank bildet, wird das nicht nur unansehnlich, sondern beeinträchtigt auch die Leistung des Geräts. Diese Eisbildung entsteht oft durch zu häufiges Öffnen der Tür oder weil heiße oder nicht gut verpackte Lebensmittel ins Tiefkühlfach gelegt werden. Sobald du bemerkst, dass das Eis mehr als nur ein leichter Belag ist, ist eine Reinigung inklusive Abtauen sinnvoll. So verhinderst du, dass dein Gefrierschrank mehr Energie verbraucht und die Kühlleistung reduziert wird.

Hygieneprobleme durch auslaufende Flüssigkeiten oder Gerüche

Schnell kann es passieren, dass Flüssigkeiten aus Verpackungen auslaufen oder Lebensmittel etwas antauen und Tropfen hinterlassen. Diese feuchten Stellen können Bakterien ansiedeln und unangenehme Gerüche verursachen. Eine regelmäßige Reinigung bietet sich an, wenn du unangenehme Gerüche wahrnimmst oder beim Einräumen feuchte Stellen entdeckst. Dabei sorgt eine gründliche Reinigung mit milden, natürlichen Reinigungsmitteln für einen hygienischen Innenraum und einen frischen Geschmack deiner Tiefkühlprodukte.

Saisonale Reinigung bei wechselnden Lagerinhalten

Viele nutzen den Gefrierschrank verstärkt zu bestimmten Jahreszeiten – etwa für selbst eingemachte Früchte im Sommer oder Wild aus der Jagdsaison im Herbst. Vor und nach solchen Phasen lohnt sich eine ausgiebige Reinigung, um Rückstände zu entfernen und der Bildung von Gerüchen vorzubeugen. Außerdem kannst du so überprüfen, ob alle Lebensmittel noch gut verpackt sind und keine Gefrierbrandstellen entstanden sind. Eine saisonale Reinigung hilft dir dabei, deinen Gefrierschrank optimal zu pflegen und seine Lebensdauer zu verlängern.

Vor einem Umzug oder einer längeren Nichtnutzung

Wenn du umziehst oder den Gefrierschrank längere Zeit nicht benutzen willst, ist eine gründliche Reinigung wichtig. Leere den Gefrierschrank vollständig, tau ihn ab und säubere den Innenraum gründlich. Das verhindert Schimmelbildung und unangenehme Gerüche, die sich während der Standzeiten entwickeln könnten. So kannst du den Gefrierschrank problemlos einlagern oder am neuen Standort schnell wieder in Betrieb nehmen.

Diese Alltagssituationen zeigen, dass eine regelmäßige und bedarfsgerechte Reinigung nicht nur die Hygiene sichert, sondern auch die Funktion und Effizienz deines Gefrierschranks bewahrt.

Häufig gestellte Fragen zur Reinigung des Gefrierschranks

Wie oft sollte ich meinen Gefrierschrank reinigen?

Eine gründliche Reinigung sollte etwa zweimal im Jahr erfolgen, um Eisbildung vorzubeugen und die Hygiene zu gewährleisten. Wenn sich die Eisbildung schneller entwickelt oder unangenehme Gerüche entstehen, ist eine frühere Reinigung sinnvoll. Regelmäßige Kontrollen helfen, den perfekten Zeitpunkt zu finden.

Empfehlung
Comfee Freistehend, RCU40WH2(E) Mini Gefrierschrank/31L / 4-Sterne-Gefrierfach/Kompakte Größe/Reversibles Türscharnier/Verstellbare Standfüße / 147kWh/Jahr/Weiß
Comfee Freistehend, RCU40WH2(E) Mini Gefrierschrank/31L / 4-Sterne-Gefrierfach/Kompakte Größe/Reversibles Türscharnier/Verstellbare Standfüße / 147kWh/Jahr/Weiß

  • Kompakte Größe: Das Modell RCU40WH2(E) kann durch seine kompakte Größe (31l Volumen) flexibel platziert werden und nimmt nur wenig Platz zu Hause ein.
  • Hervorragende Gefrierleistung: Das Modell RCU40WH2(E) ist durch eine starke Gefrierleistung gekennzeichnet und kann Lebensmittel bis zu 2 Kg innerhalb von 24 Stunden einfrieren. Ideal für Eiscreme geeignet.
  • Reversibles Türscharnier: Nach Bedarf lässt sich die Tür so installieren, dass sie entweder nach links oder nach rechts geöffnet werden kann.
  • Verstellbare Standfüße: Der Gefrierschrank RCU40WH2(E) verfügt über zwei verstellbare Standfüße, um eine optimale Positionierung auf verschiedenen Oberflächen zu ermöglichen.
  • Luftschallemissionen: 41dB / Energieeffizienzklasse E / 147 kWh pro Jahr
129,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
CHIQ Gefrierschrank FSD160D4E | Wechselbarer Türanschlag | Sehr Leise 41dB| (145L Manuelle Abtauung) 126 x 54 x 55 cm (HxBxT)| 12 Jahre Garantie auf den Kompressor*
CHIQ Gefrierschrank FSD160D4E | Wechselbarer Türanschlag | Sehr Leise 41dB| (145L Manuelle Abtauung) 126 x 54 x 55 cm (HxBxT)| 12 Jahre Garantie auf den Kompressor*

  • Der CHiQ Gefrierschrank bietet ein geräumiges Fassungsvermögen von 146 Litern bei einer kleinen Stellfläche von 540x550x1259mm. Ideal als zusätzlicher Gefrierschrank für Küche, Garage, Büro und Wohnheim.
  • Die große Schublade lässt sich herausziehen und bietet einen großen Stauraum mit mehreren Ebenen, so dass Sie mehr Gefriergut aufbewahren können, was die Lagerung und den Zugriff auf Lebensmittel erleichtert.
  • Der Gefrierschrank ist für schnelles Gefrieren ausgelegt. Die antibakterielle Quick-Freeze-Option und die Fähigkeit, eine gleichmäßige Temperatur zu halten, sorgen dafür, dass Ihre Lebensmittel länger frisch bleiben und nur minimal an Geschmack und Nährstoffen verlieren.
  • Mit der Energieklasse E verbraucht der geräuscharme Gefrierschrank nur 182 kw/h Strom pro Jahr und ermöglicht Ihnen einen ruhigen, kohlenstoffarmen Lebensstil.
  • Das Gleichgewicht zwischen Ästhetik und Funktionalität wird durch die gebürstete Metalloberfläche, den 90°-Öffnungswinkel, die äußeren Türgriffe und die gebogenen Kanten erreicht.
299,99 €309,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bomann® großer Gefrierschrank freistehend | 165 Liter Nutzinhalt für Lebensmittel | 5 Schubladen | Freezer Eisschrank Froster | wechselbarer Türanschlag inkl. Eiswürfelschale | GS 7317.1 weiß
Bomann® großer Gefrierschrank freistehend | 165 Liter Nutzinhalt für Lebensmittel | 5 Schubladen | Freezer Eisschrank Froster | wechselbarer Türanschlag inkl. Eiswürfelschale | GS 7317.1 weiß

  • Der Gefrierschrank ist freistehend und ideal für große oder sperrige Lebensmittel
  • Geeignet für Lebensmittel, Eiswürfel, Eis oder Getränke
  • Zum Aufstellen in der Küche, Abstellraum, Keller oder in der Gastro
  • Die Gefrierschränke von Bomann entsprechen dem Trend der Zeit mit neuester Technologie
  • Der Gefrierschrank enthält eine Schale für Eiswürfel im Lieferumfang
289,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kann ich den Gefrierschrank mit chemischen Reinigern säubern?

Es ist besser, auf natürliche Reinigungsmittel zurückzugreifen, da aggressive Chemikalien das Gerät und die Lebensmittel beeinträchtigen können. Essig oder Natron sind effektive und schonende Alternativen. Sie neutralisieren Gerüche und reinigen gründlich, ohne Rückstände zu hinterlassen.

Wie entferne ich hartnäckiges Eis am besten?

Hartnäckiges Eis kannst du durch manuelles Abtauen entfernen. Schalte den Gefrierschrank aus und lasse das Eis bei geöffneter Tür langsam schmelzen. Hilfe leisten kannst du mit Handtüchern oder einer Schüssel, um das Wasser aufzufangen. Heißluft oder spitze Werkzeuge solltest du vermeiden, um Schäden zu vermeiden.

Wie lange dauert eine komplette Reinigung normalerweise?

Die Dauer hängt vom Frostgrad und der Größe des Geräts ab, meist solltest du 1 bis 3 Stunden einplanen. Das manuelle Abtauen ist der zeitaufwendigste Teil, danach folgt die Innenraumreinigung. Mit der Schnellabtau-Funktion geht es schneller, wenn dein Gefrierschrank diese bietet.

Kann ich meinen Gefrierschrank während der Reinigung anlassen?

Während des Abtauens solltest du das Gerät ausschalten, damit das Eis schmilzt, und um Stromverschwendung zu vermeiden. Während der Reinigung mit feuchtem Tuch sollte es ebenfalls ausgeschaltet sein, um Kurzschlüsse oder Beschädigungen zu verhindern. Danach schaltest du den Gefrierschrank wieder ein und kannst die Lebensmittel zurücklegen.

Checkliste: Wichtige Schritte für die Reinigung deines Gefrierschranks

  • Gefrierschrank rechtzeitig leeren: Sorge dafür, dass alle Lebensmittel rechtzeitig herausgenommen und sicher verstaut werden, damit sie während der Reinigung nicht verderben.
  • Gerät ausschalten und Stecker ziehen: Schalte deinen Gefrierschrank aus und trenne ihn vom Stromnetz, bevor du mit dem Abtauen startest.
  • Eisbildung kontrollieren und Eis entfernen: Wenn möglich, nutze eine Schüssel oder Handtücher, um das schmelzende Eis und Wasser aufzufangen und den Boden zu schützen.
  • Reinigungsmittel bereitstellen: Verwende milde, natürliche Mittel wie Essig, Natron oder warmes Wasser, um den Innenraum schonend zu säubern.
  • Sanfte Reinigung durchführen: Reinige die Innenflächen mit einem weichen Schwamm oder Tuch, um das Material nicht zu beschädigen.
  • Dichtungen und Türfalz nicht vergessen: Achte darauf, die Gummidichtungen gründlich zu reinigen, damit sie flexibel bleiben und gut abdichten.
  • Gefrierschrank vollständig trocknen lassen: Lasse das Gerät offen stehen, bis alle Flächen trocken sind, um Schimmelbildung zu vermeiden.
  • Lebensmittel korrekt zurücklegen: Beschrifte gegebenenfalls die Lebensmittel und ordne sie so ein, dass du den Überblick behältst.

Pflege- und Wartungstipps für deinen Gefrierschrank

Türdichtungen regelmäßig prüfen und reinigen

Die Dichtungen an der Tür verhindern, dass warme Luft eindringt und Frost entsteht. Mit einem feuchten Tuch und mildem Spülmittel reinigst du sie alle paar Wochen. Vorher können sie verschmutzt oder spröde wirken, nach der Pflege schließen sie wieder dicht und verbessern die Effizienz deines Gefrierschranks.

Frostbildung durch richtige Lagerung vermeiden

Verpacke Lebensmittel luftdicht und lasse sie vor dem Einfrieren abkühlen. So reduzierst du die Luftfeuchtigkeit im Inneren, was die Bildung von Eis verringert. Dein Gefrierschrank bleibt länger frostfrei und die Reinigung wird seltener notwendig.

Gerät regelmäßig abtauen

Selbst wenn dein Gefrierschrank eine Abtauautomatik hat, solltest du in regelmäßigen Abständen manuell nachsehen und abtauen, wenn die Eisschicht dicker als etwa 5 Millimeter ist. Das beugt einem höheren Stromverbrauch vor und sorgt für gleichmäßige Kühlung. Nach dem Abtauen fühlt sich dein Gefrierschrank wieder effizient und sauber an.

Reinigung der Rückseite und Lüftungsschlitze

Auch die Rückseite deines Gefrierschranks und die Lüftungsschlitze sammeln Staub, der die Kühlleistung mindert. Einmal im Jahr kannst du mit einem Staubsauger oder einer Bürste vorsichtig reinigen. So läuft das Gerät ruhiger und hält länger ohne Schäden.

Temperatur optimal einstellen

Stelle die Temperatur auf etwa -18 Grad Celsius ein – das ist ein guter Kompromiss zwischen Haltbarkeit der Lebensmittel und Energieverbrauch. Zu niedrige Temperaturen fördern unnötige Eisbildung und erhöhen den Reinigungsbedarf. Mit korrekt eingestellter Temperatur arbeitest du effizienter und schonst dein Gerät.

Lebensmittel gut organisieren

Ordne deine Lebensmittel regelmäßig übersichtlich und beschriftet ein. Das reduziert die Zeit, die die Gefrierschranktür offensteht, und minimiert den Eintritt warmer Luft. Durch den geordneten Zustand hält sich der Gefrierschrank sauberer und die Reinigung wird einfacher.