Welche Temperaturen kann ein Gefrierschrank erreichen?

Wenn du einen Gefrierschrank benutzt, fragst du dich vielleicht, wie kalt das Gerät eigentlich wird. Vielleicht willst du sicherstellen, dass deine Lebensmittel lange frisch bleiben oder du bist neugierig, ob der Gefrierschrank richtig eingestellt ist. Die Temperatur spielt dabei eine große Rolle. Ist der Schrank zu warm, können Lebensmittel schneller verderben. Ist es zu kalt, verbraucht das Gerät unnötig viel Energie oder Lebensmittel könnten sogar Schäden durch zu starke Kälte bekommen. Genau hier setzt dieser Ratgeber an. Du erfährst, welche Temperaturen ein Gefrierschrank erreichen kann und was das für deine Lagerbedingungen bedeutet. So kannst du die optimale Temperatur einstellen und deine gefrorenen Lebensmittel sicher lagern. Ob Fleisch, Gemüse oder fertige Gerichte – die richtige Kälteeinstellung sorgt dafür, dass alles so lange wie möglich haltbar bleibt. Mit den Tipps aus dem Artikel bekommst du das nötige Wissen, um deinen Gefrierschrank besser zu verstehen und deine Gefrierergebnisse zu verbessern.

Temperaturbereiche moderner Gefrierschränke und ihre Technik

Moderne Gefrierschränke können je nach Modell und Technik unterschiedliche Temperaturen erreichen. Standardmäßig liegt die empfohlene Lagertemperatur bei -18 °C. Diese Temperatur gilt als optimal, um Lebensmittel sicher und lange haltbar zu halten. Sie sorgt dafür, dass das Wachstum von Mikroorganismen stark gehemmt wird, ohne dass der Energieverbrauch zu hoch ist. Trotzdem können manche Geräte Temperaturen von bis zu -24 °C oder sogar etwas tiefer erzielen.

Die Temperaturbereiche hängen stark von der Art des Gefrierschranks ab. Ein einfaches Haushaltsgerät erreicht meist Temperaturen zwischen etwa -16 und -24 °C. Gefrierschränke mit spezieller Technik wie No-Frost-System oder Tiefkühltruhen bieten oft einen etwas größeren Temperaturspielraum oder eine konstantere Kälteleistung. Ein weiteres Kriterium ist die Regelbarkeit der Temperatur. Einige Modelle erlauben präzise Einstellungen in kleinen Schritten, andere nur grobe Stufen.

Temperaturbereich Empfohlene Einstellung Typische Anwendung
-16 °C bis -18 °C -18 °C Standardlagerung von Lebensmitteln im Haushalt
-18 °C bis -24 °C -20 °C Längere Lagerzeiten, schonende Lagerung von empfindlichen Produkten
Unter -24 °C -24 °C und tiefer Professionelle Nutzung, z.B. Labore und Speziallagerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die meisten Haushaltsgefrierschränke in einem Temperaturbereich arbeiten, der sicherstellt, dass Lebensmittel lange haltbar bleiben. Die Norm von -18 °C ist dabei ein guter Kompromiss aus Lebensmittelsicherheit und Energieverbrauch. Wer spezielle Lagerbedürfnisse hat, findet aber auch Geräte, die kälter werden können. Wichtig ist, dass die Temperatur konstant gehalten wird, um Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.

Geeignete Gefrierschrank-Temperaturen für unterschiedliche Nutzergruppen

Single-Haushalte

Wenn du allein lebst, brauchst du oft kleinere Mengen an Lebensmitteln zu lagern. Hier reicht häufig eine Temperatur um -18 °C aus. Diese Einstellung ist energiesparend und hält deine Lebensmittel ausreichend lange frisch. Da im Single-Haushalt Lebensmittel schneller verbraucht werden, gibt es oft keine Notwendigkeit für sehr tiefe Temperaturen. Wichtig ist, dass die Temperatur konstant bleibt, damit du keine Qualitätseinbußen hast.

Empfehlung
Gorenje FN 4172 CW Gefrierschrank/NoFrost/Höhe 169,1 cm / 186 L, Weiß [Energieklasse E]
Gorenje FN 4172 CW Gefrierschrank/NoFrost/Höhe 169,1 cm / 186 L, Weiß [Energieklasse E]

  • No Frost: Verhindert Eisbildung
  • Akustisches Warnsignal bei zu lange geöffneter Tür
  • 4 Gefrierleistung
  • Türanschlag wechselbar
  • Gerätemaß (LxBxH in cm): 55,7x55x169,1
399,00 €449,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Exquisit Gefrierschrank GS80-HE-040E weiss | Standgerät | 91 l Volumen | Weiß | Gefrierschubladen | Türanschlag wechselbar | LED Anzeige | Schnell-Gefrierfunktion | Gefrieren
Exquisit Gefrierschrank GS80-HE-040E weiss | Standgerät | 91 l Volumen | Weiß | Gefrierschubladen | Türanschlag wechselbar | LED Anzeige | Schnell-Gefrierfunktion | Gefrieren

  • Kompakter Exquisit GS80-HE-040E: Perfekt für Snacks und Getränke. Nutzinhalt 91 Liter, ideal als Zweitgerät. Energieeffizienzklasse E.
  • Platzsparender Gefrierschrank in Weiß: Maße 85,5 x 55,0 x 57,5 cm. Mit Türalarm und Temperaturregelung für optimale Kühlung.
  • Exquisit GS80-HE-040E: 4-Sterne-Gefrierschrank (-18°C) mit 91 Liter Nutzinhalt, 40 dB leise. Höhenverstellbare Füße für flexible Aufstellung.
  • Effizienter Gefrierschrank: 166 kWh/Jahr Verbrauch, Türalarm, integrierte Temperaturregelung. Perfekt für kleine Räume oder als Zweitgerät.
  • Moderner Look in Weiß: Exquisit GS80-HE-040E, Kabellänge 155 cm, 91 Liter Volumen. Geräuscharm und platzsparend, ideal für jeden Haushalt.
249,00 €329,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Comfee RCU160WH2(E) Gefrierschrank/142cm hoch/160L Gefrierteil/183 kWh/Jahr/Türanschlag wechselbar/Hochwertiger GMCC-Kompressor/Temperaturregelung/Verstellbare Standfüße/Weiß
Comfee RCU160WH2(E) Gefrierschrank/142cm hoch/160L Gefrierteil/183 kWh/Jahr/Türanschlag wechselbar/Hochwertiger GMCC-Kompressor/Temperaturregelung/Verstellbare Standfüße/Weiß

  • 160 L Nettovolumen
  • Energieeffizienzklasse E/ 183 kWh pro Jahr
  • Türanschlag wechselbar / Geschlossene Rückwand / Luftschallemissionen: 42dB
  • Gerätemaße H x B x T (cm): 142 x 55 x 55
269,99 €299,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Familien mit Kindern

In Familien fallen größere Mengen zum Einfrieren an, oft auch verschiedene Lebensmitteltypen. Eine stabile Temperatur von -18 °C bis -20 °C ist hier sinnvoll. Bei längeren Lagerzeiten, zum Beispiel bei Tiefkühlgemüse oder Fleisch, helfen kältere Einstellungen, die Frische besser zu erhalten. Familien sollten darauf achten, dass der Gefrierschrank ausreichend Platz hat und die Temperatur präzise einstellbar ist, um vielfältigen Anforderungen gerecht zu werden.

Hobbyköche

Hobbyköche, die gern größere Mengen vorbereiten oder Spezialitäten einfrieren, profitieren von etwas niedrigeren Temperaturen im Bereich von -20 °C bis -24 °C. Dies schützt empfindliche Lebensmittel und bewahrt Aroma und Nährstoffe für eine längere Zeit. Besonders bei selbstzubereiteten Mahlzeiten oder Feinkost lohnt sich eine präzise Temperaturkontrolle, um die Qualität bestmöglich zu erhalten.

Professionelle Anwender

Für professionelle Nutzer, etwa im Gastronomiebereich oder Laboren, sind Temperaturen unter -24 °C oft nötig. Diese sehr niedrigen Temperaturen garantieren maximale Haltbarkeit und Sicherheit, auch bei sensiblen oder selten verwendeten Produkten. Die Geräte sind meist speziell dafür ausgelegt und verfügen über erweiterte Funktionen zur Temperaturüberwachung und -regelung.

So findest du die richtige Gefrierschrank-Temperatur für deine Bedürfnisse

Wie lange möchtest du Lebensmittel lagern?

Wenn du Lebensmittel nur kurzzeitig einfrierst, reicht oft eine Temperatur von etwa -18 °C. Für längere Lagerzeiten, beispielsweise mehrere Monate, sind niedrigere Temperaturen sinnvoller, um Geschmack und Nährstoffe zu erhalten. Überlege also, wie lange deine Vorräte im Gefrierschrank bleiben sollen.

Wie wichtig ist dir der Energieverbrauch?

Kältere Temperaturen führen zu einem höheren Stromverbrauch. Wenn du hauptsächlich auf Energieeffizienz achten möchtest, solltest du nicht viel kälter als -18 °C einstellen. Für die meisten Lebensmittel und Alltagsbedürfnisse ist diese Temperatur ausreichend und schont den Geldbeutel.

Wie empfindlich sind die Lebensmittel, die du einfrierst?

Empfindliche Produkte wie Feinkost, selbstgekochte Speisen oder frisches Obst profitieren von niedrigeren Temperaturen um -20 °C bis -24 °C. Das bewahrt Geschmack und Struktur besser. Überlege also, wie anspruchsvoll deine Lebensmittel sind und ob du eine präzise Temperatureinstellung benötigst.

Im Zweifelsfall ist eine Einstellung knapp unter -18 °C ein guter Kompromiss zwischen Haltbarkeit, Energieverbrauch und Produktsicherheit. Nutze diese Tipps, um deine optimale Temperatur zu wählen, ohne dich zu überfordern.

Typische Alltagssituationen zur Frage der richtigen Gefrierschrank-Temperatur

Empfehlung
Gorenje FN 4172 CW Gefrierschrank/NoFrost/Höhe 169,1 cm / 186 L, Weiß [Energieklasse E]
Gorenje FN 4172 CW Gefrierschrank/NoFrost/Höhe 169,1 cm / 186 L, Weiß [Energieklasse E]

  • No Frost: Verhindert Eisbildung
  • Akustisches Warnsignal bei zu lange geöffneter Tür
  • 4 Gefrierleistung
  • Türanschlag wechselbar
  • Gerätemaß (LxBxH in cm): 55,7x55x169,1
399,00 €449,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
TELEFUNKEN CF-34-101-B Gefrierschrank I 63 L Nutzinhalt I Tiefkühlschrank - Leise & effizient I Energieverbrauch 160 kWh / Jahr
TELEFUNKEN CF-34-101-B Gefrierschrank I 63 L Nutzinhalt I Tiefkühlschrank - Leise & effizient I Energieverbrauch 160 kWh / Jahr

  • KOMPAKT-MODELL - Der Standgefrierschrank CF-34-101-B von Telefunken überzeugt mit modernem Design und 4 Sterne Gefrierteil. Ideal als zusätzlicher Gefrierschrank, um noch mehr Lebensmittel zu lagern
  • PASST IMMER - Der Gefrierschrank ist freistehend und fügt sich dank wechselbarem Türanschlag und höhenverstellbaren Füßen problemlos in jede Wohnungsumgebung ein - standfest & robust
  • FASSUNGSVERMÖGEN - Mit einem Nutzinhalt von 63 L und 3 Schubladen bietet der Gefrierschrank genug Stauraum für eine kleine Familie oder WG - ebenso praktisch in Gartenhäuschen und Vereinsheim
  • EFFIZIENTE LEISTUNG - Der Gefrierschrank lagert Ihre Tiefkühlkost nicht nur leise sondern auch effizient. Durch den sparsamen Stromverbrauch werden Ihre Haushaltskasse und die Umwelt geschont
  • GERÄTEDETAILS - Maße (HxBxT): 82,1 x 48 x 51 cm - Gewicht: 27,42 kg - Energieverbrauch 160 kWh/Jahr - Klimaklasse T/SN (10°C - 43°C) - Luftschallemission 41 dB(A)
199,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Exquisit Gefrierschrank GS80-HE-040E weiss | Standgerät | 91 l Volumen | Weiß | Gefrierschubladen | Türanschlag wechselbar | LED Anzeige | Schnell-Gefrierfunktion | Gefrieren
Exquisit Gefrierschrank GS80-HE-040E weiss | Standgerät | 91 l Volumen | Weiß | Gefrierschubladen | Türanschlag wechselbar | LED Anzeige | Schnell-Gefrierfunktion | Gefrieren

  • Kompakter Exquisit GS80-HE-040E: Perfekt für Snacks und Getränke. Nutzinhalt 91 Liter, ideal als Zweitgerät. Energieeffizienzklasse E.
  • Platzsparender Gefrierschrank in Weiß: Maße 85,5 x 55,0 x 57,5 cm. Mit Türalarm und Temperaturregelung für optimale Kühlung.
  • Exquisit GS80-HE-040E: 4-Sterne-Gefrierschrank (-18°C) mit 91 Liter Nutzinhalt, 40 dB leise. Höhenverstellbare Füße für flexible Aufstellung.
  • Effizienter Gefrierschrank: 166 kWh/Jahr Verbrauch, Türalarm, integrierte Temperaturregelung. Perfekt für kleine Räume oder als Zweitgerät.
  • Moderner Look in Weiß: Exquisit GS80-HE-040E, Kabellänge 155 cm, 91 Liter Volumen. Geräuscharm und platzsparend, ideal für jeden Haushalt.
249,00 €329,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Vorratshaltung und optimale Lagerung

Stell dir vor, du hast gerade eine größere Menge frisches Gemüse vom Markt oder Fleisch im Angebot gekauft und möchtest es für mehrere Wochen lagern. Vielleicht planst du auch, für den Winter einzufrieren. In solchen Situationen ist die Frage nach der optimalen Gefrierschrank-Temperatur wichtig. Liegt die Temperatur zu hoch, können Lebensmittel schneller verderben oder an Qualität verlieren. Bei zu niedrigen Temperaturen steigt zwar die Haltbarkeit, aber auch der Stromverbrauch. Deshalb überlegst du, ob du die empfohlene Normtemperatur von -18 °C einhalten solltest oder ob eine etwas kühlere Einstellung sinnvoll ist, um die Frische besser zu bewahren.

Auftauen und wieder Einfrieren von Lebensmitteln

Manchmal taut man Lebensmittel aus Versehen auf oder möchte halbfertige Speisen bereitstellen. Hier stellt sich die Frage, wie kalt der Gefrierschrank sein muss, um die Qualität beim erneuten Einfrieren zu erhalten. Gefrierschränke mit guter Temperaturstabilität helfen dabei, die Lebensmittelsicherheit sicherzustellen. Du willst vermeiden, dass beim Auftauen bereits Mikroorganismen entstehen, die beim Wiedereinfrieren nicht abgetötet werden. Deshalb ist eine gleichmäßige Temperatur um -18 °C oder darunter besonders wichtig.

Lebensmittelsicherheit im Sommer

Im Sommer, wenn es draußen warm wird, denkst du vielleicht verstärkt darüber nach, ob dein Gefrierschrank die kalte Temperatur trotz Heißperioden halten kann. Die Umgebungstemperatur beeinflusst das Gerät, und manchmal ist es nötig, die Temperatur etwas kälter einzustellen, um sicherzustellen, dass alle Lebensmittel richtig durchgefroren bleiben. Besonders in warmen Küchen oder bei häufiger Nutzung kann es sinnvoll sein, die Temperatur zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen, damit keine gesundheitlichen Risiken durch auftauende Lebensmittel entstehen.

Häufig gestellte Fragen zur Temperatur von Gefrierschränken

Welche Temperatur sollte ein Gefrierschrank idealerweise erreichen?

Die empfohlene Standardtemperatur für Gefrierschränke liegt bei etwa -18 °C. Bei dieser Temperatur bleiben Lebensmittel lange frisch und sicher gelagert. Sie verhindert das Wachstum von Bakterien effektiv. Manche Modelle erlauben auch niedrigere Einstellungen für spezielle Anforderungen.

Warum ist die Einhaltung der Temperatur im Gefrierschrank so wichtig?

Eine konstante, niedrige Temperatur verhindert das Wachstum von Mikroorganismen und sorgt dafür, dass Lebensmittel ihre Qualität behalten. Schwankungen oder zu hohe Temperaturen können dazu führen, dass Speisen schneller verderben. Außerdem beeinflusst die Temperatur die Lagerdauer und den Energieverbrauch.

Empfehlung
Gorenje FN 4172 CW Gefrierschrank/NoFrost/Höhe 169,1 cm / 186 L, Weiß [Energieklasse E]
Gorenje FN 4172 CW Gefrierschrank/NoFrost/Höhe 169,1 cm / 186 L, Weiß [Energieklasse E]

  • No Frost: Verhindert Eisbildung
  • Akustisches Warnsignal bei zu lange geöffneter Tür
  • 4 Gefrierleistung
  • Türanschlag wechselbar
  • Gerätemaß (LxBxH in cm): 55,7x55x169,1
399,00 €449,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Comfee RCU160WH2(E) Gefrierschrank/142cm hoch/160L Gefrierteil/183 kWh/Jahr/Türanschlag wechselbar/Hochwertiger GMCC-Kompressor/Temperaturregelung/Verstellbare Standfüße/Weiß
Comfee RCU160WH2(E) Gefrierschrank/142cm hoch/160L Gefrierteil/183 kWh/Jahr/Türanschlag wechselbar/Hochwertiger GMCC-Kompressor/Temperaturregelung/Verstellbare Standfüße/Weiß

  • 160 L Nettovolumen
  • Energieeffizienzklasse E/ 183 kWh pro Jahr
  • Türanschlag wechselbar / Geschlossene Rückwand / Luftschallemissionen: 42dB
  • Gerätemaße H x B x T (cm): 142 x 55 x 55
269,99 €299,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bomann® Gefrierschrank 85L | Energieklasse D | Temperaturbereich ≤ -18°C | 3 Schubladen | wechselbarer Türanschlag | Gefrierschrank klein | Tiefkühlschrank | Freezer Tiefkühlschrank | GS 2196.1 weiß
Bomann® Gefrierschrank 85L | Energieklasse D | Temperaturbereich ≤ -18°C | 3 Schubladen | wechselbarer Türanschlag | Gefrierschrank klein | Tiefkühlschrank | Freezer Tiefkühlschrank | GS 2196.1 weiß

  • Raumwunder mit 85 Litern Nutzinhalt: Genügend Platz für all Ihre Tiefkühlwaren – optimal für kleine Haushalte, Büros oder als Zusatzgefrierschrank.
  • Energieeffizient & umweltfreundlich: Mit einem jährlichen Energieverbrauch von nur 131 kWh sparen Sie Geld und schonen die Umwelt. 4-Sterne-Kennzeichnung für optimale Kühlung.
  • Flexibel & anpassungsfähig: Wechselbarer Türanschlag, justierbare Standfüße und externer Griff sorgen für individuelle Anpassungsmöglichkeiten und Komfort in Ihrer Küche.
  • Übersichtliche Lagerung: Drei praktische Gefrierschubladen bieten eine einfache Organisation und einen schnellen Zugriff auf Ihre Lebensmittel. Inklusive Eiswürfelschale für erfrischende Getränke.
  • Leiser Betrieb: Mit nur 40 dB Betriebsgeräusch sorgt der Bomann GS 2196.1 Gefrierschrank für Ruhe in Ihrer Küche, ohne Kompromisse bei Leistung und Effizienz.
199,00 €339,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kann ein Gefrierschrank auch zu kalt eingestellt werden?

Ja, es ist möglich, den Gefrierschrank zu kalt einzustellen. Das führt zwar nicht zur sofortigen Beschädigung der Lebensmittel, kann aber die Textur und den Geschmack einiger Produkte beeinträchtigen. Zudem steigt der Stromverbrauch unnötig, was Kosten verursacht.

Unterscheiden sich die Temperaturen bei verschiedenen Gefrierschrank-Typen?

Ja, handelsübliche Gefrierschränke erreichen meist Temperaturen zwischen etwa -16 °C und -24 °C. Geräte mit No-Frost-Funktion oder professionelle Tiefkühltruhen können zusätzliche Kältereserven bieten. Je nach Nutzung lohnt es sich, auf die genauen Temperaturbereiche zu achten.

Wie erkenne ich, ob die Temperatur im Gefrierschrank korrekt eingestellt ist?

Viele Gefrierschränke verfügen über ein digitales Display oder ein eingebautes Thermometer. Du kannst auch externe Thermometer verwenden, um die Temperatur zu überprüfen. Wenn deine Lebensmittel nach kurzer Zeit Frostverbrennungen bekommen oder schneller verderben, könnte die Temperatureinstellung nicht optimal sein.

Checkliste: Wichtige Punkte vor dem Kauf eines Gefrierschranks mit passenden Temperatureinstellungen

  • Überlege deine Lagerbedürfnisse
    Wie viele und welche Lebensmittel möchtest du einfrieren? Deine Auswahl bestimmt, wie wichtig die Temperaturvielfalt und Stabilität für dich sind.
  • Informiere dich über den Temperaturbereich
    Vergewissere dich, welchen Temperaturbereich der Gefrierschrank abdeckt. Für die meisten Nutzer ist -18 °C ausreichend, bei Spezialbedarf lohnt sich ein Gerät mit tieferen Temperaturen.
  • Prüfe die Regelbarkeit der Temperatur
    Ein Modell mit präzisen Temperatureinstellungen ermöglicht dir mehr Flexibilität bei der Lagerung verschiedener Lebensmittel.
  • Achte auf Energieeffizienz
    Gefrierschränke mit kälteren Temperaturen verbrauchen oft mehr Strom. Ein gutes Energielabel hilft dir, die laufenden Kosten abzuschätzen.
  • Berücksichtige die Größe und den Platzbedarf
    Je größer der Gefrierschrank, desto mehr Lebensmittel passen hinein, aber auch der Energieverbrauch steigt tendenziell.
  • Kläre den Bedienkomfort
    Schau, ob das Gerät über gut ablesbare Displays oder intuitive Bedienelemente für die Temperatur verfügt. Das erleichtert die Handhabung.
  • Erkundige dich nach besonderen Funktionen
    No-Frost-Systeme oder Schnellgefrierfunktionen können die Temperaturstabilität verbessern und die Lagerqualität erhöhen.
  • Überprüfe Kundenbewertungen und Testergebnisse
    Erfahrungsberichte zeigen oft, wie zuverlässig die Temperaturkontrolle im Alltag funktioniert.

Technische Grundlagen der Temperaturregelung in Gefrierschränken

Kühlmittel und Kühlkreislauf

Im Inneren eines Gefrierschranks zirkuliert ein spezielles Kühlmittel. Dieses Stoff verändert seinen Zustand: Es verdampft bei niedriger Temperatur und nimmt dabei Wärme aus dem Innenraum auf. Anschließend wird es in einem Kompressor verdichtet und dadurch wieder warm, sodass die Wärme nach außen abgegeben wird. So kann der Gefrierschrank den Innenraum ständig auf niedriger Temperatur halten. Dieser Prozess läuft automatisch ab und sorgt für die Kühlung.

Thermostat und Temperaturregelung

Der Thermostat überwacht die Temperatur im Gefrierschrank. Er misst kontinuierlich, wie kalt es im Inneren ist. Sobald die Temperatur einen voreingestellten Wert überschreitet, schaltet der Thermostat den Kompressor an, damit die Kälte zurückkehrt. Sinkt die Temperatur unter den gewünschten Wert, stoppt der Kompressor wieder. So bleibt die Temperatur in einem engen Bereich konstant.

Temperaturkonstanz und Sensoren

Wichtig für die Lebensmittelqualität ist, dass die Temperatur nicht stark schwankt. Moderne Geräte verwenden dafür Sensoren, die Temperaturabweichungen schnell erkennen. Durch automatisches Nachregeln des Kühlprozesses bleibt die Kälte konstant. So verhindert der Gefrierschrank das Auftauen oder zu starke Unterkühlung, was Lebensmittel schützt und Energie spart.